90PLUS
·11. August 2025
Nach Süle-Verletzung: BVB diskutiert nun Abwehrtransfer

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·11. August 2025
Niklas Süle, Innenverteidiger von Borussia Dortmund, hat sich beim Abschiedsspiel von Mats Hummels, das gleichermaßen auch ein Testspiel für den BVB war, einen Muskelbündelriss zugezogen und wird mindestens zwei Monate ausfallen.
Für den BVB ist das ein Schock, denn momentan stehen nur noch zwei fitte Innenverteidiger im Kader. Dabei handelt es sich um Waldemar Anton und Filippo Mane. Emre Can ist noch angeschlagen, seit Wochen steht er kurz vor dem Comeback im Mannschaftstraining, aber immer wieder verzögert sich das.
Auch Nico Schlotterbeck ist noch nicht fit. Das heißt, dass ein wirklich drastischer Engpass herrscht. Einer, der die Dortmunder vielleicht zum Handeln bewegt.
Wie Sky im Transfer Update berichtet denkt man beim BVB ernsthaft darüber nach, Niklas Süle noch zu ersetzen. Eigentlich hat man in Dortmund andere Baustellen im Kader ausgemacht, aber mit der aktuellen Besetzung will man eigentlich nicht in die Saison gehen. Ein Kauf eines Defensivspielers ist angesichts des Budgets und der anderen Vorhaben nur möglich, wenn es sich um einen Ergänzungsspieler handelt. Juan Gimenez, der schon länger mit dem BVB in Verbindung gebracht wird, könnte ein solcher sein.
Er spielt bei Rosario Central in Argentinien und würde eine einstellige Millionensumme an Ablöse kosten. Gimenez ist ein Kandidat in Dortmund, aber noch ist keine Entscheidung gefallen, ob man tätig wird und wen man holt. In jedem Fall soll laut Sky auch das Thema Renato Veiga wieder heißer sein, hier aber nur, wenn sich Chelsea für eine Leihe begeistern ließe. Zuletzt hieß es immer wieder, dass Veiga nur wechselt, wenn es ein Kaufangebot gibt. Mit den Blues ist der BVB ohnehin im Austausch, um Carney Chukwuemeka in diesem Sommer zurück nach Dortmund zu lotsen. Auch hier gibt es noch keine Einigung.
Live
Live