Nach turbulentem Spiel in Porto: AS Rom reicht offenbar Beschwerde gegen Tobias Stieler ein! | OneFootball

Nach turbulentem Spiel in Porto: AS Rom reicht offenbar Beschwerde gegen Tobias Stieler ein! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·15. Februar 2025

Nach turbulentem Spiel in Porto: AS Rom reicht offenbar Beschwerde gegen Tobias Stieler ein!

Artikelbild:Nach turbulentem Spiel in Porto: AS Rom reicht offenbar Beschwerde gegen Tobias Stieler ein!

Schiedsrichter hoffen immer, bei einem Spiel nicht im Mittelpunkt zu stehen. Im Duell zwischen der AS Rom und dem FC Porto gelang das Tobias Stieler, DFB-Schiedsrichter, nicht wirklich. Vor allem die Giallorossi waren nicht zufrieden mit ihm.

Nach EL-Spiel: AS Roma beschwert sich über Stieler

Die AS Rom gibt sich nach dem turbulenten 1:1 beim FC Porto noch immer nicht mit der Leistung des deutschen Schiedsrichters Tobias Stieler zufrieden. Italienischen Medienberichten zufolge hat der Verein, bei dem auch Mats Hummels spielt, nach dem Play-off-Hinspiel in der Europa League nun eine Beschwerde bei der Europäischen Fußball-Union (UEFA) eingelegt und darin Stieler kritisiert.


OneFootball Videos


Konkret soll es demnach ein Telefonat mit UEFA-Verantwortlichen gegeben haben, ein offizieller Brief soll folgen. Ein öffentliches Statement der AS Rom gibt es bislang nicht. Das kann aber nach endgültig erfolgter Beschwerde noch folgen.

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Roma-Trainer Claudio Ranieri hatte sich bereits unmittelbar nach dem Spiel am Donnerstagabend in den Interviews und auf der Pressekonferenz im Nachgang des Spiels über Stieler beschwert und ihm die Unparteilichkeit abgesprochen. Laut Ranieri habe der 43-Jährige den FC Porto in diesem Duell offenkundig bevorzugt und sich von den Heimfans beeinflussen lassen. Der Referee verteilte während des Spiels neun gelbe Karten, Roms Mittelfeldspieler Bryan Cristante musste das Feld zudem nach Gelb-Rot verlassen. Das stieß den Italienern sauer auf.

Ranieri hatte seine Spieler nach Abpfiff aufgefordert, Stieler nicht die Hand zu schütteln. „Dieser Schiedsrichter verdient keinen Gruß, er hat keinen Respekt nach einem so gepfiffenen internationalen Match verdient“, wetterte der Italiener im Anschluss bei Sky Sport: „Wie kann die UEFA so einen Schiedsrichter einsetzen? Es ist schwer für mich, das jetzt zu akzeptieren.“ Ob die Beschwerde irgendeine Aussicht auf eine Konsequenz hat, darf allerdings angezweifelt werden. (SID)

(Photo by Leon Kuegeler/Getty Images)

Impressum des Publishers ansehen