come-on-fc.com
·23. November 2025
Nach zwei Siegen in Folge: U21 des 1. FC Köln verliert nach Achterbahn-Fahrt torreich gegen den BVB

In partnership with
Yahoo sportscome-on-fc.com
·23. November 2025


Daniel Mertens
23 November, 2025
Nach zuletzt zwei Siegen in Folge kassierte das Team von Evangelos Sbonias die siebte Saison-Niederlage: Die U21 des 1. FC Köln verliert gegen Borussia Dortmund.

Sargis Adamyan und Safyan Toure von der U21 des 1. FC Köln
Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 5000 Instagram und 5000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.
Wie ist deine Meinung? Du hast einen Fehler gefunden? Dann lass uns etwas in den Kommentaren da! Wir freuen uns auf einen Austausch mit dir!
Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt dem WhatsApp-Kanal von come-on-fc.com.



Kölns Trainer Evangelos Sbonias änderte seine Start-Formation im Vergleich zum 3:2-Erfolg in Rödinghausen auf zwei Positionen: Etienne Borie und Emin Kujovic ersetzten Luca Dürholtz und Bernie Lennemann. Bemerkenswert war jedoch, dass Safyan Toure diesmal in der Fünferkette links auflief und dafür der etatmäßige Rechtsverteidiger Marvin Ajani zusammen mit Sargis Adamyan eine Doppel-Spitze bildete.
Die lediglich 550 Zuschauer – die ZIS verhinderte aufgrund der Parallel-Ansetzung mit den ersten Mannschaften beider Vereine eine stattlichere Kulisse – sahen eine bemerkenswerte Partie im Franz-Kremer-Stadion. Die BVB-Reserve, die nach dem Abstieg aus der Dritten Liga mit der sofortigen Rückkehr liebäugelt, legte dabei forsch los und ging durch zwei schnelle Tore von Bennedikt Wüstenhagen (13.) und Filippo Mane (15.) mit 0:2 in Führung. Cenny Neumann gelang der psychologisch wichtige schnelle Anschluss für die FC-Reserve (17.).
Beide Mannschaften boten sich danach einen offenen Schlagabtausch – Sargis Adamyan schloss einen Konter zum 2:2-Ausgleich ab (32.). Doch kurz vor der Pause waren es erneut die Gäste, denen die Führung gelang: Babis Drakas erzielte nach Hacken-Ablage von Michael Eberwein das 2:3 (43.). Nach der Pause erhöhten die Gäste durch Arne Wessels gar auf 2:4 (58.). Der eingewechselte Bernie Lennemann sorgte mit seinem Premieren-Pflichtspiel-Treffer im FC-Trikot zum 3:4 nochmals für Spannung (71.). Doch kurz vor Schluss sorgte Mane mit seinem zweiten Treffer für die Entscheidung zugunsten der Schwarzgelben (89.).
Die FC-Talente verpassten damit die Chance, ihrem Ausrufezeichen in Rödinghausen vor der Länderspiel-Pause ein zweites folgen zu lassen und kassierten nach zuletzt zwei Siegen in Folge die insgesamt siebte Saison-Niederlage. Die FC-Talente stagnieren damit auf dem achten Tabellen-Platz ohne Anschluss an die Tabellen-Spitze und mit ausreichendem Abstand zur Abstiegszone.
Für die U21 geht es am kommenden Samstag (15 Uhr) mit dem Auswärtsspiel beim Tabellenführer Schalke 04 weiter.
1. FC Köln U21: Hauer – Neumann, Mausehund (75. Telle), Dabrowski, Özkan, Toure (65. Lennemann) – Kujovic (75. Harchaoui), Kristal – Borie (75. Süne) – Ajani (85. Labenz), Adamyan.
Tore: 0:1 Wüstenhagen (13.), 0:2 Mane (15.), 1:2 Neumann (17.), 2:2 Adamyan (32.), 2:3 Drakas (43.), 2:4 Wessels (58.), 3:4 Lennemann (71.), 3:5 Mane (89.). Zuschauer: 550.
Live


Live







































