come-on-fc.com
·22. Oktober 2025
Nächste Europa-Runde zum Greifen nah: Starker Neumann führt U19 zu klarem Sieg in Luxemburg

In partnership with
Yahoo sportscome-on-fc.com
·22. Oktober 2025
Daniel Mertens
22 Oktober, 2025
Nach dem Schlusspfiff feierte das Team freudestrahlend mit den rund 1000 Kölner Fans, die für ein Heimspiel in Luxemburg sorgten. 1. FC Köln: U19 feiert Auftaktsieg in der Youth League.
Die U19 des 1. FC Köln feierte einen Auswärtserfolg gegen Racing Union Luxemburg (Foto: Redaktion)
Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 5000 Instagram und 5000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.
Wie ist deine Meinung? Du hast einen Fehler gefunden? Dann lass uns etwas in den Kommentaren da! Wir freuen uns auf einen Austausch mit dir!
Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier
Kölns Trainer Stefan Ruthenbeck bot zum Europapokal-Einstand mit Cenny Neumann, Nick Zimmermann und Fayssal Harchaoui drei Spieler auf, die eigentlich zum Bestandteil der U21 in der Regionalliga West gehören. Mit San-Luca Spitali saß ein vierter Akteur auf der Ersatzbank. Zudem stand Mikolaj Marutzki zwischen den Pfosten, der unlängst bei seiner Regionalliga-Premiere in Düsseldorf nach wenigen Minuten die rote Karte sah.
Die FC-Talente waren von Anfang an tonangebend und ließen den Ball in den Ball in den eigenen Reihen laufen. Da die Gastgeber jedoch defensiv stabil standen, boten sich den Kölnern kaum Angriffsflächen. Besonders auffällig war in der Anfangsphase Cenny Neumann. Der Sommer-Neuzugang aus der U19 von RB Leipzig ist eigentlich Bestandteil der U21 in der Regionalliga West und debütierte erst am vergangenen Samstag beim 1:0-Erfolg in der DFB-Nachwuchsliga gegen den MSV Duisburg als Joker für die U19.
Der Rechtsverteidiger trieb das Spiel in Luxemburg immer wieder auf seiner Seite an, gemeinsam mit seinem Vordermann Jason Ponente-Ramirez. Entsprechend war es sogar Neumann, der den ersten Offensiv-Akzent setzte, doch sein strammer Schuss aus spitzem Winkel flog über das Tor (17.). Kurz danach konnte der Kölner Anhang aber doch jubeln: Benjamin Ley passte an den Sechzehner zu Fynn Schenten, der mit einer geschickten Körpertäuschung seinen Gegen-spieler aussteigen ließ und mit einem platzierten Flachschuss ins lange Eck zum 0:1 ein-schoss (19.).
Racing wurde in der Folgezeit mutiger, jedoch fehlte es dem Team offensiv sichtlich an Qualität, um die Kölner Abwehr ernsthaft in Bedrängnis bringen zu können. Die Ruthenbeck-Elf biss sich hingegen auch die Zähne am Luxemburger Bollwerk aus, sodass es ohne weitere echte Höhepunkte mit einer knappen Pausenführung für den FC in die Kabinen ging. Die Hausherren versuchten direkt nach der Pause, mit einer körperbetonten Gangart zurück ins Spiel zu kommen. Der FC überstand die kurze Drangphase jedoch und riss danach das Heft des Handelns wieder an sich.
Der Lohn war der zweite Treffer: Cenny Neumann krönte seinen starken Auftritt. Neumann verwertete ein Zuspiel in die Spitze mit einem sehenswerten Heber über den Torwart zum 2:0 für den FC (60.). Kurz danach war der Abend für den auffälligsten Kölner beendet, für ihn kam sein U21-Kollege San-Luca Spitali ins Spiel. Ein Wechselbad der Gefühle gab es in der 78. Minute: Zunächst landete ein Luxemburger Abschluss an der Kölner Latte. Die Gäste schalteten blitzschnell um. Fayssal Harchaoui legte den Ball in den Sechzehner zum eingewechselten Alessandro Puzzo, der freistehend über den Torwart zum 3:0 lupfte. Am Ende hätte das Ergebnis sogar noch deutlicher ausfallen können. Die U19-Talente feierten den Erfolg nach dem Schlusspfiff mit den rund 1000 mitgereisten Fans, die das Spiel optisch und akustisch in ein Heimspiel verwandelten.
Das Rückspiel der Youth League steigt am 5. November (18 Uhr) im Franz-Kremer-Stadion. Sollten die Kölner den Sprung in die dritte Runde schaffen, ginge es dort entweder gegen Midtjylland aus Dänemark oder Budućnost aus Montenegro. Sehr wahrscheinlich ginge es dann aber ins rund 760 Kilometer vom Geißbockheim entfernte Ikast Stadion, das immerhin für 12.750 Zuschauer Platz bietet. Midtjylland gewann zumindest das Hinspiel am Mittwochabend deutlich mit 3:0. Die dritte Runde wird am 26. November und 10. Dezember ausgetragen. Der FC würde das Hinspiel zuhause austragen.
1. FC Köln U19: Marutzki – Neumann (62. Spitali), Stapelmann, Kotya-Fofana, Friemel – Irmiev, Harchaoui – Zimmermann (69. Völp) – Ponente-Ramirez (69. Puzzo), Schenten (62. Afri Akumu), Ley (69. Ekweribe). Tore: 0:1 Schenten (19.), 0:2 Neumann (60.), 0:3 Puzzo (78.). Zuschauer: 1500 (ausverkauft).