FCBinside.de
·14. August 2025
Nächste Wende! Bayern gibt Coman grünes Licht für Saudi-Wechsel

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·14. August 2025
Kingsley Coman steht unmittelbar vor einem Wechsel zu Al-Nassr – und diesmal scheint es tatsächlich endgültig zu sein.
Nach Informationen von Transfer-Insider Fabrizio Romano wird der Franzose München in den nächsten Stunden verlassen, um nach Saudi-Arabien zu reisen. Die Ablösesumme soll unter 30 Millionen Euro liegen, der Transfer gilt als abgeschlossen.
Auch die BILD vermeldet, dass Coman heute noch nach Hongkong fliegen wird, um dort zum Team von Al-Nassr zu stoßen. In Asien soll dann auch der Vertrag unterschrieben werden.
Damit vollzieht sich innerhalb von 24 Stunden eine bemerkenswerte Wende. Noch gestern hatte der kicker berichtet, dass die Klubspitze des FC Bayern den von Sportvorstand Max Eberl ausgehandelten Deal zunächst nicht durchgewinkt hatte. Grund dafür war die Ablöse: Rund 30 Millionen Euro inklusive Boni – aus Sicht der Führungsetage zu wenig, vor allem im Vergleich zu den über 70 Millionen Euro, die man kürzlich für Luis Diaz zahlte.
Zudem galt Al-Nassr als zahlungskräftiger Abnehmer, der sich aktuell auf Einkaufstour befindet. Dass man Coman in diesem Kontext zu einem deutlich niedrigeren Preis abgeben würde, stieß intern zunächst auf Widerstand. Hinzu kam die angespannte Personalsituation in der Offensive: Mit Leroy Sané, Thomas Müller und Mathys Tel haben bereits drei Offensivkräfte den Klub verlassen, Jamal Musiala fällt zudem monatelang aus. Ein Coman-Abgang würde also zwangsläufig eine weitere, wohl kostspielige Neuverpflichtung nach sich ziehen.
Coman selbst hatte lange mit einem Verbleib in München gerechnet. Noch während der Klub-WM in den USA sagte er, es sei „ganz einfach“, wenn ein Spieler wie er einen gültigen Vertrag habe. Das Angebot aus Saudi-Arabien mit einer massiven Gehaltserhöhung änderte jedoch seine Pläne. Coman soll bei Al-Nassr rund 25 Millionen netto pro Jahr verdienen und einen Drei-Jahres-Vertrag unterschreiben.
Die sportliche Führung der Bayern hatte ihm signalisiert, dass der Wechsel zu Cristiano Ronaldos Klub möglich sei – und nun hat wohl auch die Chefetage grünes Licht gegeben.
Mit dem bevorstehenden Abflug nach Saudi-Arabien endet eine zehnjährige Ära des 29-Jährigen beim FC Bayern. Für Al-Nassr wird Coman nicht nur sportlich, sondern auch ein Prestige-Transfer. Für die Münchner hingegen beginnt nach Diaz nun die Suche nach dem nächsten hochkarätigen Offensivspieler.