90PLUS
·14. Oktober 2025
Nächstes Brasilien-Wunderkind: Trio aus England interessiert

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·14. Oktober 2025
Steht das nächste Top-Talent aus Brasilien vor dem Sprung nach Europa? Mehrere Vereine haben ein Offensivjuwel von Vasco da Gama im Visier.
Dabei handelt es sich um den erst 19 Jahre alten Rayan, der für seinen Heimatverein bereits Leistungsträger ist. In 85 Pflichtspielen erzielte der Youngster 17 Tore und kann in der Offensive alle Positionen bekleiden. Die starken Leistungen des U20-Nationalspieler wecken das Interesse großer Namen.
Vor allem in der Premier League steht das Talent hoch im Kurs. Laut übereinstimmenden Medienberichten sind vor allem die Tottenham Hotspur heiß auf den Angreifer. Auch Chelsea und Aston Villa haben Rayan auf dem Radar. Sein Vertrag läuft nur noch bis 2026, ein Wechsel im Winter gilt als wahrscheinlich. Rayans Marktwert wird auf 18 Millionen Euro geschätzt. Tottenham soll im Rennen um das Offensiv-Juwel zwar vorne liegen, in trockenen Tüchern ist der Deal allerdings nicht.
In den letzten Jahren schafften immer wieder etliche brasilianische Talente den Durchbruch in Europa. Besonders auffällig ist dabei die Anzahl der Außenstürmer, die das südamerikanische Land hervorbringt. Bei Real Madrid stiegen Vinicius Junior und Rodrygo in die Weltklasse auf, Chelsea sicherte sich im Sommer die Dienste des hochgehandelten Estevao. Bei Arsenal ist Gabriel Martinelli seit Jahren Stammkraft, während Barca-Star Raphinha zwar erst spät durchstartete, mittlerweile aber zu den besten Fußballern des Planenten gehört.
Foto: Getty Images
Rayan feierte bereits vor über zwei Jahren sein Debüt für Vasco da Gama, damals war der Stürmer noch nicht einmal 17 Jahre alt. Bei seinem ersten Ligaspiele gegen Internacional trug er sich gleich in die Torschützenliste ein. In der Saison 2024 – in Brasilien wird entlang des Kalenderjahres gespielt – schaffte er es, sich als Stammkraft beim brasilianischen Traditionsverein festzuspielen.
In der laufenden Saison ist er bereits der Unterschiedsspieler des viermaligen Meisters. Mit der brasilianischen U20 gewann er zudem die Südamerikameisterschaft und spielte dabei unter anderem an der Seite von Chelseas Stürmer Deivid Washington.