OneFootball
Philipp Overhoff·5. September 2025
In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Philipp Overhoff·5. September 2025
Auch nach Schließung des Transferfensters in den größten europäischen Ligen sucht so mancher Kicker noch immer vergeblich nach einem neuen Verein. Zu den prominentesten Free Agents zählen aktuell Takehiro Tomiyasu, Hakim Ziyech und Christian Eriksen.
Doch während diese Spieler entweder ein fortgeschrittenes Fußballer-Alter erreicht, oder im Fall von Tomiyasu mit heftigen Verletzungsproblemen zu kämpfen haben, gilt das für einen ebenfalls vereinslosen Akteur nicht: Sergio Reguilón.
Der Linksverteidiger, der bis Juni bei Tottenham Hotspur unter Vertrag stand, ist gerade einmal 28 Jahre alt und verpasste letztmals 2023 aus gesundheitlichen Gründen ein Spiel. Trotzdem steht der Spanier auch nach dem Deadline Day ohne einen Arbeitgeber da.
Blickt man auf seine Vita, mutet das durchaus gewöhnungsbedürftig an: Reguilón absolvierte bereits sechs Länderspiele für die spanische A-Nationalmannschaft und lief in seiner Karriere für diverse Top-Teams au. Noch 2020 überwiesen die Spurs satte 30 Millionen Euro für seine Dienste an Real Madrid.
Im Norden Londons geriet die Karriere des gebürtigen Madrilenen jedoch ins Stocken. Reguilón wurde zu Atlético, Manchester United und nach Brentford verliehen, doch kein Transfer brachte das gewünschte Resultat. Spätestens als er im Sommer 2024 zu den Spurs zurückkehrte, war klar, dass er keine Chancen auf regelmäßige Einsatzzeiten mehr haben würde.
📸 Richard Pelham - 2025 Getty Images
Zwischenzeitlich verhandelten Klub und Spieler sogar über eine Vertragsauflösung inmitten in der Saison. Angesichts seines üppigen Gehalts war Reguilón allerdings nicht dazu bereit, den Spurs irgendeine Form von Zugeständnissen zu machen. Das berichtete 'Caught Offside'. Zuvor hatte er bereits ein - aus seiner Sicht - unzureichend dotiertes Angebot von Bayer Leverkusen abgelehnt.
Eine mögliche Schlussfolgerung lautet: Das Geld war Reguilón in den vergangenen Jahren wichtiger als Spielzeit und Karriere. Seine knackigen Gehaltsvorstellungen könnten auch ein Grund dafür gewesen sein, warum es in diesem Sommer zu keinem Transfer kam.
Denn klar ist: Einen Spieler wie Reguilón, noch dazu ablösefrei, wird so mancher Verein mit Sicherheit auf dem Schirm gehabt haben. Laut 'Calciomercato' gehört dazu auch die AC Mailand, die den Linksfuß nach Deadline-Day-Schluss weiterhin beobachtet.
Und trotzdem: Bislang ist ein Deal nicht zustande gekommen. Es bleibt also abzuwarten, ob Milan die scheinbar hohen Ansprüche Reguilóns erfüllen möchte, oder ob dieser auch weiterhin zu den prominentesten Free Agents gehören wird.
📸 JAVIER SORIANO