90PLUS
·10. Juli 2025
Neapel unternimmt neuen Garnacho-Anlauf mit Top-Angebot

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·10. Juli 2025
Die SSC Napoli bemüht sich weiterhin um Alejandro Garnacho. Der junge Argentinier hat bei Manchester United keine Zukunft.
„Garnacho hat Tempo, Flair und Potenzial“, zitiert der Mirror Napoli-Boss Aurelio De Laurentiis, der damit keine Zweifel daran ließ, dass sich die Partenopei nach wie vor intensiv mit dem 21-Jährigen beschäftigen. Die Klubs verhandeln weiter über die Ablöse für den Argentinier, ManUnited verlangt rund 60 Millionen Euro.
Dass die Red Devils diese Summe bekommen, gilt als nahezu ausgeschlossen. Garnacho konnte sein Talent in der letzten Saison nur selten unter Beweis stellen, blieb weit hinter den Erwartungen zurück. Zudem beförderte er sich mit seinen Aussagen nach dem Europa-League-Finale selbst ins Abseits.
Nach dem 0:1 gegen Tottenham beschwerte sich der Youngster öffentlich über seine Nichtberücksichtigung. Im Endspiel saß der Flügelspieler zunächst nur auf der Bank und kam erst in der 71. Minute für Mason Mount ins Spiel. „Bis wir das Finale erreicht haben, habe ich jede Runde gespielt. Und heute habe ich 20 Minuten gespielt – ich weiß nicht. Ich werde versuchen, den Sommer zu genießen und sehen, was als Nächstes passiert“, polterte Garnacho nach der Niederlage in der Mixed Zone.
Im Old Trafford ist der in Spanien aufgewachsene Argentinier seitdem außen vor. Beim Vorbereitungsstart stand er nicht mit der Mannschaft von Ruben Amorim auf dem Platz, sondern trainierte separat. Das gleiche Schicksal ereilte Marcus Rashford, Jadon Sancho, Antony und Tyrell Malacia, die sich ebenfalls einen neuen Arbeitgeber suchen sollen.
In Neapel ist man derweil überzeugt, Garnacho zum nächsten Entwicklungsschritt verhelfen zu können. „Wir wollen ihn, weil er bei United ist. Holen Sie ihn weg, und er wird doppelt so gut“, stichelte de Laurentiis gegen den englischen Rekordmeister: „Bei United gibt es einen Fehler, den ich nicht erklären kann.“
Beim italienischen Meister würde der Angreifer auf seinen ehemaligen Teamkollegen Scott McTominay treffen, der als Vorbild dienen könnte. Der Schotte war bei ManUnited lange Zeit nur Ergänzungsspieler, blühte nach seinem Wechsel an den Vesuv jedoch auf und wurde jüngst zum besten Spieler der Serie A gewählt.