OneFootball
Till Richter·12. Mai 2025
In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Till Richter·12. Mai 2025
Die Begegnungen könnten am vorletzten Spieltag spannender kaum sein. Verfolgerduelle und Entscheidungen stehen an. Noch ist es für den elften Tabellenplatz rechnerisch möglich, unter die ersten Acht zu kommen.
Platz zehn und Platz fünf trennen gerade einmal vier Punkte. An den letzten Spieltagen zählen also jeder Punkt und jedes Tor.
Maximale Spannung bietet das Spiel The Pack gegen B2B United. Achter gegen Neunter: Nur ein Punkt trennt die beiden Teams. Der Gewinner kann am letzten Spieltag aus eigener Kraft alles klar machen. Für dieses wichtige Spiel hat sich B2B namhaft verstärkt. Der Europameister Nani wird als "Wildcard" für B2B auf dem Platz stehen.
📸 PAUL ELLIS - 2008 AFP
Die Berlin Underdogs spielen gegen Bürgeramt. Letzte Woche konnten die beiden Teams wichtige Siege einfahren und an Konkurrenten vorbeiziehen. Nun geht es darum, nicht noch in den letzten Spieltagen aus den ersten Acht rauszurutschen. Je nach den restlichen Partien könnte sich der Sieger womöglich schon heute für Berlin qualifizieren.
Doch auch die Platzierung in der Tabelle spielt für das Final 8 eine Rolle. Absteigend von oben dürfen die Teams sich ihren Gegner aussuchen. Das heißt, dass der erste Platz anfängt und sich einen Gegner aussucht, zum Beispiel den 5. Platz. Dann ist der 2. Platz dran, aber der 5. wurde bereits gewählt. Also muss der 2. sich einen anderen Gegner aussuchen, z. B. den 3. Platz. Da der dritte Platz bereits gewählt wurde, hat er nicht mehr die Möglichkeit selber zu wählen.
Danach wählt der 4. Platz. So geht es weiter, bis alle Matchups feststehen. Wer höher platziert ist, hat also den Vorteil, zuerst wählen zu dürfen.
So weit nach oben zu klettern, dass man sich seinen Gegner aussuchen darf, ist für Two Stripes Geschichte. Sie stehen derzeit auf dem zehnten Platz und sind auf Siege angewiesen – gleichzeitig müssen sie auf Ausrutscher der Konkurrenz hoffen. Die Wontorriors sind jedoch kein leichter Gegner. Ein Vorteil könnte aber sein, dass diese schon fürs Finale qualifiziert sind und es nur noch um die Platzierung geht.
Ob sich an der Tabellenspitze noch was ändert, entscheidet das Duell zwischen DNA Athletics und Berlin City. Der Tabellenerste DNA hat drei Punkte Vorsprung auf die Berliner und zudem das deutlich bessere Torverhältnis. Mit einem Sieg könnten sie sich schon vor dem letzten Spieltag zum Meister der Regular Season krönen. Entscheidend ob ihnen der Sieg gelingt, wird sein, ob Darko Bodul genauso performed wie in den letzten Wochen. Er schoss in den letzten drei Spielen sieben Tore und wurde von den Fans dreimal in Folge zum "Icon of the Day" gewählt.
Das gab es in der Icon League noch nie! Kann er heute seine beeindruckende Serie fortsetzen?
📸 Pau Barrena - 2024 Getty Images