FCBinside.de
·2. Juli 2025
Neue Gespräche! Müller-Wechsel in die MLS steht bevor

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·2. Juli 2025
Thomas Müllers Zukunft sorgt weiter für Gesprächsstoff. Der Routinier steht vor einer wegweisenden Entscheidung. Nun nehmen die Entwicklungen an Fahrt auf.
Der Offensivspieler des FC Bayern beschäftigt sich intensiv mit einem möglichen Wechsel in die Major League Soccer. Nach Informationen der BILD hat es kürzlich frische Gespräche mit Los Angeles FC gegeben – inklusive Einbindung von Bayern-Vertretern. Zuvor waren die Verhandlungen ins Stocken geraten, da beide Seiten finanziell zu weit auseinanderlagen. Jetzt soll der Klub aus Kalifornien mit einem verbesserten Angebot nachlegen wollen.
Grund für den neuen Anlauf ist der Abgang von Olivier Giroud, der dem Verein finanziellen Spielraum verschafft. Durch den Wegfall seines Gehalts könnten jetzt über vier Millionen Euro jährlich für Müller bereitgestellt werden. Möglich macht das die „Designated Player Rule“, die Topverdienern in der MLS Extrakonditionen erlaubt. Giroud verdiente rund 2,7 Millionen Euro, Marco Reus kommt beim Stadtrivalen LA Galaxy auf etwa 1,2 Millionen Dollar.
Noch ist keine Entscheidung gefallen – doch die Tendenz ist klar. Zuletzt war auch ein Wechsel zum SSC Neapel im Gespräch, dieser scheint aber laut der BILD vom Tisch zu sein. Stattdessen rückt die US-Liga mehr denn je in den Fokus. Und mit LAFC steht ein Klub bereit, der sowohl sportlich als auch wirtschaftlich attraktiv sein dürfte.
Trotz der anstehenden Entscheidung ist Müller derzeit noch im vollen Einsatz für den FC Bayern. Am Samstag wartet das Klub-WM-Viertelfinale gegen Paris Saint-Germain – womöglich sein letztes Spiel im Münchner Trikot. Vor dem 4:2-Achtelfinalsieg gegen Flamengo sagte er: „Natürlich sind diese Win-or-go-home-Spiele immer kribbelig. Du sitzt ein bisschen auf dem gepackten Koffer. Aber ich bin überzeugt, dass wir noch einige Zeit hier sind.“
Ein geheimer Austausch zwischen LAFC und der Bayern-Spitze war eigentlich geplant, musste jedoch kurzfristig entfallen. Max Eberl und Jan-Christian Dreesen befanden sich zum Zeitpunkt des Treffens in Deutschland. Der Dialog soll dennoch fortgesetzt werden – und könnte bald zu einem Ergebnis führen.
Die Zeichen verdichten sich: Thomas Müller steht kurz vor einem wohl letzten großen Karriereschritt.