FCBinside.de
·19. Juli 2025
Neue Namen für die Abwehr: Legt Bayern doppelt in der Defensive nach?

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·19. Juli 2025
Während der Fokus aktuell klar auf der Offensive liegt, könnte der FC Bayern auch in der Defensive nochmals aktiv werden. Zwei Chelsea-Profis stehen laut der BILD auf dem Zettel der Münchner – allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen.
Mit Nick Woltemade und Luis Díaz hat der FC Bayern zwei prominente Offensivspieler ins Visier genommen. Doch hinter den Kulissen laufen offenbar auch Überlegungen für einen Transfer-Doppelpack in der Defensive. Wie BILD-Fußballchef Christian Falk berichtet, könnten Malo Gusto und Renato Veiga vom FC Chelsea in diesem Sommer durchaus noch ein Thema werden.
Beide Spieler passen ins Suchprofil des Rekordmeisters: jung, entwicklungsfähig, aber bereits mit internationaler Erfahrung ausgestattet. Gusto (22) ist auf der rechten Abwehrseite zuhause und steht bei Chelsea noch bis 2030 unter Vertrag. Veiga (21) hingegen ist variabel einsetzbar, spielt vorrangig als Innenverteidiger, kann aber auch die linke Seite abdecken. Der portugiesische Nationalspieler war laut Medienberichten auch bei Borussia Dortmund im Gespräch – nun rückt offenbar München in den Fokus.
Klar ist: Ohne Abgänge wird es für den FC Bayern wohl keine weiteren Transfers in der Abwehr geben. Auf der Rechtsverteidiger-Position plant Vincent Kompany mit Konrad Laimer und Josip Stanisic. Fraglich ist hingegen die Zukunft von Sacha Boey, der nach seiner enttäuschenden ersten Halbserie als Verkaufskandidat gilt.
Auch Minjae Kim ist intern weiterhin nicht fest verankert. Der Südkoreaner wurde zuletzt immer wieder mit einem möglichen Wechsel in Verbindung gebracht – eine Entscheidung über seine Zukunft steht noch aus. Sollte Kim den Verein verlassen, könnte Veiga als polyvalente Lösung interessant werden.
Aktuell konzentriert sich der deutsche Rekordmeister primär auf die Verpflichtung von Woltemade (VfB Stuttgart) und Díaz (FC Liverpool). Bei Díaz scheint Bewegung in den Poker zu kommen – laut BILD sind sich die Bayern mit dem Kolumbianer bereits einig, ein Treffen mit Liverpool steht bevor. Bei Woltemade blockt der VfB weiterhin ab, trotz eines 55-Millionen-Euro-Angebots.
Doch klar ist auch: Bis zum Deadline Day am 1. September bleibt rund um die Säbener Straße noch einiges möglich. Sollte es entsprechende Bewegungen im Kader geben, könnten Gusto und Veiga sehr schnell zu heißen Kandidaten werden.