90PLUS
·3. Juli 2025
Neue Trainingsmethoden: Wie Alonso die Real-Stars beeindruckt

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·3. Juli 2025
Seit er Ende letzten Monats Carlo Ancelotti als Trainer von Real Madrid abgelöst hat, hat Xabi Alonso immer wieder betont, wie wichtig die Zeit auf dem Trainingsplatz ist, um neue Ideen umzusetzen. Der Ex-Leverkusener macht bei den Königlichen Nägel mit Köpfen.
Mehrere Medien berichten, dass sich Aufbau und Struktur des Trainings im Vergleich zur Zeit und er Ancelotti deutlich verändert haben. Das scheint im Team gut anzukommen, wie unter anderem The Athletic berichtet.
Aktuell verweilt das Team zwar wegen der Klub-WM in den USA, aber selbst hier lassen sich Inhalte trainieren. Und genau das wird zwischen den Spielen auch gemacht. Nach dem Achtelfinalsieg gegen Juventus geht es am Samstag nun übrigens gegen den BVB.
Doch zurück zum Training und der Methodik Alonso. Beobachter und der Mannschaft nahestehende Quellen, die gegenüber The Athletic anonym bleiben wollen, um offen sprechen zu können, waren von dem Tempo und der Energie der einzelnen Einheiten beeindruckt, und einige kommentierten, dass die Intensität höher zu sein scheint als unter Ancelotti.
Auf Madrids provisorischem Trainingsgelände in der Nähe von Miami war Alonso ständig mitten unter den Spielern, immer in Bewegung, immer im Gespräch. Alleine das kam schon sehr gut an. Bei Trainingsspielen mit reduziertem Umfang war er mit der Mannschaft auf dem Platz, verfolgte das Spielgeschehen und unterbrach es bei Bedarf, um Anweisungen zu geben.
Das ist nun alles keine Neuerfindung des Fußballs, aber die Detailversessenheit sorgte für Erstaunen und wurde positiv bewertet. Wichtig ist die positive und stetige Kommunikation. Alonso und seine Mitarbeiter betonen gegenüber ihren Spielern immer wieder, wie wichtig jedes Detail einer jeden Übung ist. Bei einem Training in Miami hörte The Athletic, wie der baskische Trainer Verteidiger Eder Militao für einen kurzen, scheinbar einfachen Pass begeistert beglückwünschte und dabei rief: „Gut gemacht, Mili, gut gemacht!“
Umgekehrt ist Alonso nicht erfreut, wenn Spieler die Konzentration verlieren oder nicht mehr das tun, was sie tun sollten. Während seiner gesamten Trainerkarriere hat er sich nicht gescheut, einzelne Spieler, die während der Trainingseinheiten nachlassen, zurechtzuweisen, um ihnen zu zeigen, dass dies nicht akzeptabel ist. Er ist anspruchsvoll, aber mit Respekt. Und das könnte tatsächlich der Schlüssel sein.