90PLUS
·20. November 2025
Neuer Milan-Vertrag? Warum Pulisic noch zögert

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·20. November 2025

Christian Pulisic gehörte in den vergangenen zweieinhalb Jahren zu den Leistungsträgern der AC Milan. Dementsprechend genießt er hohes Vertrauen der Verantwortlichen, die eine langfristige Zusammenarbeit anstreben.
Der aktuelle Vertrag des 27-Jährigen läuft noch bis zum 30.06.2027. Die AC Milan bemühte sich bereits im Frühling um eine Ausweitung. Wie das Portal „Calciomercato“ erfuhr, zögerte Christian Pulisic damals aufgrund des enttäuschenden Verlaufs der abgelaufenen Spielzeit. Die Rossoneri qualifizierte sich nicht einmal für einen europäischen Wettbewerb. Die Spielerseite habe daher erst einmal die Vorstellung des neuen Trainers sowie dessen Pläne abgewartet.
Mit Massimiliano Allegri kehrte ein altbekanntes Gesicht zurück an die Seitenlinie. Er stabilisierte die AC Milan umgehend, sodass sie mit nur zwei Punkten Rückstand auf Spitzenreiter ins direkte Aufeinandertreffen am Sonntagabend geht. Ein Derbysieg würde die bisherige positive Entwicklung nochmals unterstreichen – und möglicherweise die Chancen auf eine baldige Pulisic-Unterschrift erhöhen.
Dieser wolle in der kommenden Saison nämlich wieder in der Champions League spielen. Auf lange Sicht strebe er den Gewinn von Titeln an. Angesprochen auf eine angesichts der bislang nicht allzu konstanten Konkurrenz möglicherweise greifbaren Meisterschaft betonte Pulisic: „Das ist auf jeden Fall unser Ziel. Ich möchte es nicht von der negativen Seite betrachten, wie es sein wird, wenn wir nicht gewinnen. Es gab Saisons, in denen ich nichts gewonnen habe, aber wir haben viele schöne Dinge erreicht. Aber wenn man diesen Pokal gewinnt, gibt es nichts Besseres.“
Sollte der US-Amerikaner, in dessen Kopf die Heim-WM eine zentrale Rolle spielt, trotz der sportlichen Fortschritte weiter mit dem Verbleib zögern, könnte die AC Milan auf eine im laufenden Kontrakt verankerte Option zurückgreifen. Demnach könne das Arbeitspapier vereinseitig um ein Jahr verlängert werden. Das Gehalt von Pulisic würde sich von 4,4 auf 5,5 Millionen Euro netto erhöhen. Die AC Milan wiederum hätte den Vorteil, den Leistungsträger nicht schon im Sommer 2026 zwingend gegen eine Ablöse ziehen lassen zu müssen.









































