Neuer Name für Abwehr: Dieser Bundesliga-Star steht auf der Bayern-Liste | OneFootball

Neuer Name für Abwehr: Dieser Bundesliga-Star steht auf der Bayern-Liste | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·18. April 2025

Neuer Name für Abwehr: Dieser Bundesliga-Star steht auf der Bayern-Liste

Artikelbild:Neuer Name für Abwehr: Dieser Bundesliga-Star steht auf der Bayern-Liste

Die aktuelle Saison neigt sich dem Ende zu, die Transferplanungen des FC Bayern für die kommende Spielzeit laufen bereits auf Hochtouren. Gerade in der Kaderbreite hat sich zuletzt gezeigt, dass die Münchner Verbesserungspotenzial haben. Deshalb könnte sich der Rekordmeister vor allem in der Defensive verstärken und hat nun einen neuen Namen aus der Bundesliga auf der Liste.

Wie die Rheinische Post berichtet, sollen gleich vier Bundesligisten ein Auge auf Gladbachs Innenverteidiger Ko Itakura geworfen haben. Neben dem BVB, Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt sollen auch die Bayern den Japaner auf dem Zettel haben. Der aktuelle Vertrag des 28-Jährigen in Gladbach läuft nur noch bis Juni 2026.


OneFootball Videos


Der Defensivmann ist elementarer Bestandteil bei den Gladbachern, absolvierte fast alle Bundesliga-Spiele und hat mit 12 Millionen Euro einen durchaus bezahlbaren Marktwert. Dabei könnte auch der FCB ins Spiel kommen. In München werden Hiroki Ito und Alphonso Davies noch lange ausfallen, auch Dayot Upamecano hat sich schwerer verletzt. Gerade in der Breite der Defensive könnte Itakura dem Rekordmeister weiterhelfen. Zur Not kann Itakura auch im defensiven Mittelfeld eingesetzt werden.

Artikelbild:Neuer Name für Abwehr: Dieser Bundesliga-Star steht auf der Bayern-Liste

Foto: IMAGO

Große Konkurrenz für Bayern

Was noch für einen Wechsel spricht: Wollen die Fohlen mit Itakura noch eine Ablösesumme generieren wollen, müssten sie ihn im Sommer verkaufen. Neben Interesse aus der Bundesliga scheinen auch Klubs aus England, Spanien, Frankreich und der Niederlande ganz genau hinzuschauen. Itakura selbst will Gladbach wohl verlassen, der Nationalspieler liebäugelt mit einem Wechsel zu einem finanzstarken Topklub.

Während Itakura bisher noch nicht sehr konkret ist, haben die Münchner um Sportvorstand Max Eberl bereits den Transfer von Tom Bischof im zentralen Mittelfeld eingetütet. Zudem wurden mit Jamal Musiala, Joshua Kimmich, Manuel Neuer und Alphonso Davies die Verträge verlängert. Thomas Müller hingegen muss nach 25 Jahren den Rekordmeister verlassen.

Impressum des Publishers ansehen