GazeteFutbol.de
·11. Oktober 2025
Neuer Nationaltrainer von Tschechien? Fatih Terim als Kandidat gehandelt

In partnership with
Yahoo sportsGazeteFutbol.de
·11. Oktober 2025
In Prag trennte sich die tschechische Nationalmannschaft in der WM-Quali 2026 mit 0:0 von Kroatien. Der Tabellenführer liegt bei 13 Punkten und steuert klar auf das Ticket zu. Für die Tschechen war das Ergebnis zwar ein Achtungserfolg, doch die Tabellendrucklage bleibt bestehen.
Laut Berichten steht Ivan Hasek intern unter Beobachtung. Demnach habe es zuletzt Unstimmigkeiten mit Teilen des Verbandsvorstands gegeben. Unabhängig vom Kroatien-Ergebnis galt das Auswärtsspiel auf den Färöer Inseln am Sonntag, 12. Oktober, als Bewährungsprobe – nach der Partie könnte eine Trennungsentscheidung fallen.
Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol
Für den Montag nach dem Färöer-Spiel ist ein Meeting mit Pavel Nedved, dem Sportvorstand der tschechischen Nationalmannschaft, avisiert. In dieser Runde soll Haseks Zukunft bewertet und das weitere Vorgehen fixiert werden.
Der Name Fatih Terim kursiert seit September, als die Tschechen in Kroatien 1:5 unterlagen. Terim ist seit Juni ohne Job. Auch eine Rückkehr zu Al-Shabab FC wurde zeitweise als Möglichkeit genannt. Eine persönliche Verbindung zu Nedved – beide arbeiteten bereits bei Al-Shabab zusammen – nährt die Spekulation, er könne im Falle eines Wechsels ernsthaft geprüft werden.
Sportlich geht es für Tschechien darum, auf den Färöern maximal effizient zu punkten. Erst danach dürfte der Verband die Trainerfrage final adressieren: bleibt Hasek im Amt oder öffnet sich die Tür für Terim und andere Kandidaten?