liga3-online.de
·5. November 2025
"Nicht müssen, sondern wollen": Beendet der MSV die Sieglos-Serie?

In partnership with
Yahoo sportsliga3-online.de
·5. November 2025

Am Freitagabend (19 Uhr) eröffnet der MSV Duisburg den 14. Spieltag im eigenen Stadion gegen den SV Waldhof Mannheim. Rund 22.000 Zuschauer werden beim Tabellenführer erwartet, der seine Spitzenposition ausbauen kann. Eine Partie, auf die jeder Spieler Bock haben soll, sagt Cheftrainer Dietmar Hirsch.
Mit einem torlosen Remis gegen Osnabrück holte sich der MSV Duisburg am vergangenen Spieltag die Spitzenposition in der Tabelle zurück. Aber klar ist, dass die Verfolger aufgeholt haben. "Letztes Spiel war nicht so gut, wie die Spiele davor. Aber wir haben wieder einen Punkt mitgenommen", blickte Cheftrainer Dietmar Hirsch bei der Spieltags-Pressekonferenz am Mittwoch auf das Ergebnis an der Bremer Brücke zurück. Und Platz 1 ist für den 53-Jährigen immer noch wertvoll: "Natürlich bedeutet uns die Tabellenführung etwas. Das ist etwas Herausragendes, etwas Besonderes. Das lässt uns weiterhin eine breite Brust."
Kapitän Alexander Hahn hatte zuletzt etwas tiefer gestapelt, was auch der Cheftrainer angesichts der Umstände verstand. Seit fünf Spielen wartet der MSV, der nach wie vor als Aufsteiger ins Rennen geht, auf einen Sieg. Vor 22.000 Zuschauern in der Schauinsland-Reisen-Arena darf es bestenfalls am Freitag wieder soweit sein. "Wir sollten Bock darauf haben. Wir müssen nicht gewinnen, wir sollen nicht gewinnen. Sondern wir möchten gerne gewinnen. Wir müssen einfach Bock auf Fußball haben und uns davon beflügeln lassen", so Hirsch.
In seinem Aufgebot wird Eigengewächs Simon Symalla fehlen, der in Osnabrück infolge eines Foulspiels eine Sprunggelenksverletzung erlitten hatte. Geahndet wurde das Vergehen nicht, was Hirsch im Rückblick so stehen ließ. "Warum soll ich sauer sein? Das ist eine Entscheidung des Schiedsrichters. Ich verstehe auch, dass es die Schiedsrichter schwieriger haben als in den Ligen über uns", erklärte Hirsch, dass er ein Befürworter des Videobeweises in der 3. Liga ist. "Es gibt war immer noch strittige Situationen mit VAR, aber in der Gesamtheit ist es fairer."
Seine Meinung habe er mit Timo Gansloweit ausgetauscht, nachtragend wollte Hirsch nicht sein. Dennoch wird der 53-Jährige im Heimspiel gegen Mannheim an seiner Offensive schrauben müssen, denn neben Symalla fallen auch Jakob Bookjans (Unterschenkelbruch) und Dennis Borkowski (Sehnenverletzung) weiter aus. In allen Fällen hoffte Hirsch auf eine Rückkehr zur Winter-Vorbereitung im Januar. "Wir werden mit Sicherheit Lösungen finden, aber das vereinfacht die Sache natürlich nicht", so Hirsch, der sich voll auf Mannheim konzentrierte: "Wir gehen das Spiel so an, wie sonst auch. Mutig und kompakt gegen den Ball."
Live


Live







































