90PLUS
·27. November 2025
„Nicht normal“: Karl verblüfft selbst Berater Ballack

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·27. November 2025

Die fulminante Serie des FC Bayern München ist beendet. Am Mittwochabend war das Team von Cheftrainer Vincent Kompany in der UEFA Champions League auswärts gegen den FC Arsenal gefordert. Die Gunners waren den Bayern dabei überlegen – das hat noch keine Mannschaft in dieser Saison geschafft. Am Ende stand ein verdienter 3:1-Sieg für den Klub aus der Premier League auf der Anzeigetafel. Es war die erste Niederlage der Bayern in der laufenden Spielzeit. Vor dem Duell mit den Londonern blieb der FCB wettbewerbsübergreifend in 18 Partien ungeschlagen.
Den einzigen Treffer des deutschen Rekordmeister erzielte Lennart Karl in der 32. Spielminute. Ein langer Ball aus dem Mittelfeld fand Serge Gnabry hinter der Kette der Gunners. Der 30-Jährige leitete das Spielgerät direkt zu Karl weiter, der dann nur noch einschieben musste – ein durchaus sehenswerter Spielzug. Für den Youngster war es schon der zweite Torerfolg in der Königsklasse. Auch in der Bundesliga weiß er regelmäßig zu überzeugen. Selbst Michael Ballack, der Berater des 17-Jährigen, ist ob der beeindruckenden Leistungen von Karl verblüfft!
Michael Ballack (49) fasziniert die rasante Entwicklung von Lennart Karl (17). Das betonte der 49-Jährige am Mittwochabend im Zuge der Live-Übertragung des Champions-League-Spiels zwischen dem FC Arsenal und dem FC Bayern München auf DAZN. „Es ist überraschend, wie er in diesem jungen Alter performt und diese Physis so schnell als 17-Jähriger adaptiert“, sagte er. Ballack folgert: „Das ist nicht normal, das ist nicht selbstverständlich.“ Ballack war im Zusammenhang des Königsklassen-Spiel der Münchner als Co-Kommentator für den Streamingdienst im Einsatz. Zudem arbeitet er als Berater von Karl.

Foto: Getty Images
Karl stand am Mittwochabend in der Startelf der Bayern. Er ersetzte den rotgesperrten Luis Diaz. Chefcoach Vincent Kompany begründete folgendermaßen, weshalb seine Wahl für das Auswärtsspiel in London auf den Youngster und nicht etwa auf Nicolas Jackson oder Leon Goretzka gefallen war: „Lenny hat jetzt die Schritte gemacht. Der Druck liegt auf Harry (Kane, Anm. d. Red.), Michael Olise, Dayot Upamecano oder Jonathan Tah. Lenny soll einfach das Spiel genießen und seine Qualitäten zeigen. Wenn das nicht klappt, ist es auch okay.“ Die Entscheidung des Belgiers zahlte sich aus – Karl erzielte den zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer für den FCB.
Dem 17-Jährigen gelang somit schon sein zweiter Treffer in der UEFA Champions League. Bereits vor rund einem Monat war Karl in der Königsklasse erfolgreich, als er im Spiel gegen Club Brügge ein Traumtor beisteuerte. Auch in der Bundesliga macht der Offensivmann auf sich aufmerksam. Am vergangenen Wochenende hatte er maßgeblichen Anteil daran, dass sich die Bayern mit 6:2 gegen den SC Freiburg durchsetzen konnten. Karl antwortete in der 22. Minute mit dem 1:2-Anschlusstreffer auf die frühe 2:0-Führung der Breisgauer, ehe er unmittelbar vor der Halbzeitpause noch den Ausgleich auflegte.









































