FC Red Bull Salzburg
·22. November 2025
Nichts zu holen beim Neo-Spitzenreiter

In partnership with
Yahoo sportsFC Red Bull Salzburg
·22. November 2025

Das Gastspiel bei der weiterhin ungeschlagenen Admira nimmt schnell eine falsche Richtung. Da die Mödlinger, ohnehin mit der besten Offensive der Liga, vorne kein Erbarmen haben, gleich drei Mal aus ruhenden Bällen Kapital schlagen und damit zumindest über Nacht an der ADMIRAL 2. Liga-Tabellenspitze stehen, endet unsere drei Partien andauernde Siegesserie.
Ohne die U17-WM-Helden Johannes Moser und Jakob Pokorny, dafür mit Saison-Startelfdebütant Rüstü Erdogan, legte unsere Elf bei Aufstiegsaspirant Admira Wacker los. Und der Neuling sah, wie die Silberberger-Schützlinge ihren Ambitionen schon früh Ausdruck verliehen: Schabauer legte die Kugel in Minute eins links am Ziel vorbei.
Unsere Farben mühten sich, kamen über den köpfelnden Valentin Zabransky sowie durch Ilia Ivanschitz, der zu schwungvoll abschloss, zu ihren ersten Gelegenheiten. Das Chancenübergewicht war dennoch den Südstädtern vorbehalten. Und nachdem Schmidt Keeper Nikola Sarcevic zur ersten Fangübung gebeten hatte, drehten die Hausherren zehn Minuten später auch jubelnd ab. Im Nachgang eines Einwurfs landete ein Schwarz-Querschläger über Umwege bei Meisl, der sich aus fünf Metern nicht zwei Mal bitten ließ (20.).
Diese Anfälligkeit bei Standards bekamen unsere Farben heute nicht weg, schließlich steuerte Schwarz – erneut nach einem Einwurf – allein auf Sarcevic zu: vorbei, es blieb beim 0:1!

So gut die Vorsätze für den zweiten Abschnitt auch gewesen waren, sie hielten nicht lange: Gemicibasi zirkelte einen Freistoß in die Gefahrenzone, wo sich Joker Phillip Verhounig und Sarcevic gegenseitig behinderten, unglücklich plumpste die Kugel ins Tor – ein Eigentor unseres Angreifers (53.).
Die Hoffnung auf einen Punktgewinn schwand endgültig, als Schmidt das Rund nahe dem Mittelkreis aufklaubte, zum Dribbling ansetzte und abgebrüht ins lange Eck abschloss (63.). Doch die Mödlinger bekamen den Hals nicht voll, der Schlusspunkt in einer eigentlich schaumgebremsten Schlussphase war bezeichnend: Schabauer erbte das Spielgerät nach einem ruhenden Ball von der Seite, sein 16-Meter-Kunststoß landete im Tor (90.+2). Damit kehren wir mit einem 0:4-Dämpfer aus der Länderspielpause zurück.
Eine verdiente Niederlage, aber niemals in dieser Höhe. Die Admira war, wie erwartet, extrem gefährlich über Standardsituationen – da sieht man einfach, wie gut der Gegner ist. Wir hatten selbst zwar viele Boxeintritte, waren nach vorne aber nicht so zwingend. Dementsprechend war es heute einfach nicht gut genug, um bei der ungeschlagenen Admira etwas mitzunehmen.
Daniel Beichler
Aufstellungen & Wechsel
Admira Wacker: Siebenhandl – Weberbauer, Tambwe-Kasengele, Haudum, Meisl, Schwarz (80. Wagner) – Malicsek ©, Gemicibasi (88. Feiner), Schabauer – Schmidt (80. Ajanovic), Olsa (67. Forst)
FC Liefering: Sarcevic – Hussauf (79. Zangerl), Mendes, Zabransky, Brandtner – Ivanschitz (87. Freund), Striednig ©, Erdogan (67. Brandt), Aguilar – Murillo (46. Verhounig), Camara
Gelbe Karten: Gemicibasi (45.+2/Foul) bzw. Hussauf (52./Foul)
Zuschauer: 1.187
Schiedsrichter: Daniel Pfister
Live









































