Nico Williams meldet sich erstmals nach Barça-Absage zu Wort – und begründet Verlängerung | OneFootball

Nico Williams meldet sich erstmals nach Barça-Absage zu Wort – und begründet Verlängerung | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·16. Juli 2025

Nico Williams meldet sich erstmals nach Barça-Absage zu Wort – und begründet Verlängerung

Artikelbild:Nico Williams meldet sich erstmals nach Barça-Absage zu Wort – und begründet Verlängerung

Wenige Wochen nach seiner Vertragsverlängerung hat sich Nico Williams erstmals öffentlich zu Wort gemeldet. Der Spanier begründet, warum er sich gegen einen Wechsel und für einen Verbleib entschieden hat.

Die Verlängerung von Nico Williams war zweifelsfrei schon jetzt eine der überraschendsten Entscheidungen in diesem Transfer-Sommer. Sowohl der FC Barcelona als auch der FC Bayern buhlten wochenlang um den Spanier, nur um am Ende eine Abfuhr zu kassieren.


OneFootball Videos


"Was könnte besser sein, als…"

Jetzt hat sich Williams erstmals seit seiner Vertragsverlängerung am 04. Juli zu Wort gemeldet und seine Entscheidung begründet. "Wir sind sehr ambitioniert in der Champions League, in der jeder spielen will", hob der Youngster des Tabellenvierten der vergangenen Saison gegenüber vereinseigenen Medien hervor. Bilbao spielt damit erstmals seit 2014 wieder in der Königsklasse.

"Was könnte besser sein, als dies mit dem Verein meines Lebens zu tun? Ich möchte hier in San Mames weiter Geschichte schreiben, mit den Fans, mit meiner Familie und mit viel Begeisterung", schwärmte er von seinem Herzensklub. Sein neuer Kontrakt läuft bis 2035, somit stehen die Chancen gut, dass Williams seine Karriere bei den Basken beendet.

"Ich hoffe, dass ich die Leute weiterhin mit meinem Fußball begeistern kann, sowie ich es immer getan habe. Das ist auch für sie. Ich habe immer positive Nachrichten erhalten, viel Zuneigung auf der Straße, wenn ich durch Bilbao laufe. Ich bin wirklich stolz auf die Fans und glücklich", ergänzte Williams.

Williams mit zu hohen Gehaltsforderungen

Allen voran für Barça war die plötzliche Verlängerung ein Schlag ins Gesicht. Die Katalanen hatten sich große Hoffnungen auf eine Verpflichtung gemacht – Bayern indes hatte schon zuvor Abstand genommen. "Als wir die Gehaltsforderung gehört haben, um überhaupt mit dem Spieler zu sprechen, da ist Bayern München sehr schnell zurückgetreten", erklärte Max Eberl.

Impressum des Publishers ansehen