Niederlage bei Serienmeister St. Pölten | OneFootball

Niederlage bei Serienmeister St. Pölten | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Red Bull Salzburg

FC Red Bull Salzburg

·23. November 2025

Niederlage bei Serienmeister St. Pölten

Artikelbild:Niederlage bei Serienmeister St. Pölten

Fehlende Effizienz bedeutet zu deutliche Pleite

 SKN St. Pölten vs. FC Red Bull Salzburg Frauen; 6:1 (3:1). Tore: Peneau (23.), Nagy (28.), Krizaj (39.), Ebert (68.), Matavkova (70.), Woelki (80.) bzw. Kobler (17.)

Gefühlt wäre bei Klassenprimus SKN St. Pölten mehr möglich gewesen. Nach der zwischenzeitlichen Führung melden sich die Niederösterreicherinnen allerdings zu schnell zurück. Am Ende wird es deutlich, mit 1:6 treten wir die Heimreise an.


OneFootball Videos


Spielbericht

Déjà-vu in der NV Arena: Wie schon im ersten Duell, da hatte Emelie Kobler bereits in Minute eins den ersten Hieb gesetzt, kamen wir auch heute besser aus dem Startblock. Nur mit Wohlwollen schaffte es ein letztlich harmloser Elmore-Header in diesen Spielbericht, danach zogen Greta Spinn und Kolleginnen dem Serienmeister ein Stück weit den Zahn, indem sie unermüdlich anliefen. Die rechte Außenbahn-Akteurin erzwang einen Ollivier-Rückpass, Torfrau Schlüter, von Emelie Kobler angegangen, missglückte daraufhin der Abschlag. Die Angreiferin klaubte die Kugel auf und schob vergnügt ein (17.).

Artikelbild:Niederlage bei Serienmeister St. Pölten

Dieser Treffer weckte die Wölfinnen allerdings etwas auf, sie antworteten schlagfertig: Zunächst griff Torfrau Lara Ritter bei einem tückischen Peneau-Fernschuss daneben (23.), dann hebelte ein Doppelpass unsere Hintermannschaft aus. Nagy stand nach dieser Ballstafette am Ende der Verwertungskette (28.) – 1:2.

Vor allem ebenjene Abgebrühtheit machte bis zum Pausenpfiff den Unterschied: Auf der einen Seite probierte sich Kobler nach einem Stangler vergeblich am Ausgleich, auf der anderen finalisierte Krizaj, indem sie die Kugel aus der zweiten Reihe im linken Eck versenkte (39.) – dann war Pause.

Und auch diesmal kamen die Unsrigen mit mehr Verve aus der Garderobe: Vina Crnoja aus der Drehung, Sara Grabovac per Kopf – in beiden Fällen fehlte nicht viel. Erneut präsentierten sich die Heimischen kaltschnäuziger. Ebert setzte sich im Luftduell mit Ritter durch (68.), kurz darauf staubte Matavkova im Nachschuss zum 5:1 ab (70.). Woelki machte schließlich das halbe Dutzend voll (80.). Damit war die Messe gelesen, zur Ergebniskosmetik schwang sich niemand mehr auf. Wir verlieren zu deutlich beim Serienmeister.

Statement

Folgt.

Aufstellungen & Wechsel

SKN St. Pölten: Schlüter – Krizaj, Ebert, Klein ©, Ollivier – Nagy (72. Woelki), Laino (61. Vracevic), Peneau – Brunold (61. Aistleitner), Elmore, Matavkova (77. Csyani)

FC Red Bull Salzburg Frauen: Ritter – L. Spinn ©, Hamzic (77. Krinzinger), Schirmbrand, Lutz – Grabovac, G. Spinn (61. Gierzinger), Grünwald (46. Orkic), Illinger – Crnoja (77. Krassnig), Kobler (61. Schimm)

Gelbe Karten

keine bzw. Gierzinger (90.+2/Foul)

Zuschauer

453

Schiedsrichterin

Lena Hirtl

Unsere Partner im Frauen-Fußball

Artikelbild:Niederlage bei Serienmeister St. Pölten
Impressum des Publishers ansehen