Noten zu City-Hinspiel: Camavinga giftig, Tchouaméni stabil | OneFootball

Noten zu City-Hinspiel: Camavinga giftig, Tchouaméni stabil | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: REAL TOTAL

REAL TOTAL

·11. Februar 2025

Noten zu City-Hinspiel: Camavinga giftig, Tchouaméni stabil

Artikelbild:Noten zu City-Hinspiel: Camavinga giftig, Tchouaméni stabil
Artikelbild:Noten zu City-Hinspiel: Camavinga giftig, Tchouaméni stabil

Während Tchouaméni in der Innenverteidigung überzeugt, räumt Camavinga im Mittelfeldzentrum auf – Fotos: Getty Images

Startelf

Thibaut Courtois

Obwohl der Belgier gleich zwei City-Abschlüsse „an die Latte gucken“ musste, hatte er für Etihad-Verhältnisse relativ wenig zu tun. Bei beiden Gegentoren chancenlos, präsentierte er sich ansonsten gerade bei hohen Hereingaben gewohnt souverän. Dennoch durfte der 1,99-Meter-Hüne aufgrund der beiden späten Treffer am Ende eines verrückten Abends jubeln. REAL TOTAL-Note: 3.


OneFootball Videos


Federico Valverde

Ein phasenweise überragendes, in weiten Teilen aber zumindest durchgehend abgeklärtes Spiel des Aushilfsrechtsverteidigers! Defensiv über jeden Zweifel erhaben, schob der Uruguayer das Spiel immer wieder stark an. Vor allem in Halbzeit zwei beackerte der Kapitän die rechte Seite mit einer enormen Intensität. Erst vergab der Box-to-Box-Experte nach Hereingabe von Kylian Mbappé (63.). Dann setzte er Jude Bellingham per herrlichem Vertikalpass fein in Szene (66.). In der Schlussphase strahlte er den Glauben an die Real-Madrid-DNA aus – und durfte schließlich einen so nicht erwarteten Sieg beim (europäischen) Dauerrivalen der vergangenen Jahre mitfeiern. REAL TOTAL-Note: 2.

Aurélien Tchouaméni

Der Innenverteidiger hat die Herausforderung in Manchester stark bewältigt. So gewann der Franzose seine direkten Duelle allesamt und wirkte weniger fehleranfällig als vor einigen Wochen. Einzig beim 0:1 schien die Abstimmung mit Asencio und Camavinga nicht optimal, weil Tchouaméni das Zentrum (notgedrungen) aufgab. Insgesamt aber – auch vor dem Hintergrund der mentalen Drucksituation – eine sehr gute Leistung des 25-Jährigen. So mancher Madridista, der den eigentlichen Mittelfeldabräumer jüngst sogar auspfiff, dürfte spätestens nach dem heutigen Abend Abbitte leisten. REAL TOTAL-Note: 1,5.

Raúl Asencio

Zugegebenermaßen leistete sich der Youngster eins, zwei schläfrige Momente (so auch bei Haalands Lattentreffer direkt nach Wiederbeginn, als Asencio den Ball verlor). Dennoch knüpfte der 21-Jährige auch auf der ganz großen europäischen Bühne an die starken Leistungen der letzten Wochen an. So gewann er sämtliche direkte Duelle und sorgte gemeinsam mit dem überragenden Tchouaméni dafür, dass die Königlichen die Offensive der „Citizens“ über weite Strecken im Griff hatten. REAL TOTAL-Note: 2.

Ferland Mendy

Der französische Linksverteidiger löste seine Aufgabe im Etihad Stadium wie erwartet: So überzeugte Mendy vor allem mit seiner Kernkompetenz, dem Verteidigen! Aber auch offensiv schaltete er sich immer wieder ein, bot clevere Laufwege an, die jedoch mitunter ignoriert wurden. Nichtsdestotrotz eine gute Leistung des 29-Jährigen. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Zusammenfassung | Alle Videos

Highlights ManCity 2:3 Real Madrid

Und plötzlich gewinnt Real Madrid! Die Königlichen wirken mit einem 2:2 im Etihad Stadium nach... weiterlesen

Daniel Ceballos (bis zur 81. Spielminute)

Der Abend in Manchester kam für den (neuen) Taktgeber im Mittelfeld einer Achterbahnfahrt der Gefühle gleich. So agierte der Spanier im Passspiel erneut hervorragend (96 Prozent Passquote) und gewann mehr als die Hälfte seiner Zweikämpfe. Nachdem der 28-Jährige den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich mit einem hervorragenden Chippass vorbereitete (60.), verursachte er rund 17 Minuten später fahrlässig einen Strafstoß. Umso schöner für die „Passmaschine“, dass Brahim wenige Augenblicke nach einer Einwechslung das 2:2 erzielte und Bellingham in der Nachspielzeit sogar noch den Auswärtssieg eintütete. Trotz seines Aussetzers fußballerisch wieder eine gute Vorstellung! REAL TOTAL-Note: 2,5.

Eduardo Camavinga

Der Publikumsliebling präsentierte sich bis in die Nachspielzeit bissig in den Zweikämpfen und übernahm den Part des Abräumers. So lieferte er sich immer wieder intensive, von Körperlichkeit geprägte Duelle mit De Bruyne und Co. Im Spiel mit Ball agierte der Franzose darüber hinaus als Ballschlepper und Verbindungsspieler zwischen Mittelfeld und Angriff. Sein starkes Tackling in der Nachspielzeit war das Sinnbild einer guten Leistung. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Jude Bellingham

Es wirkte lange Zeit so, als würde Bellinghams Gastspiel in der Heimat ernüchternd verlaufen. Nicht nur, dass der Engländer beste Torchancen liegenließ (53., 66.). Trotz eines engagierten Auftritts liefen die Blancos gleich zweimal einem Rückstand hinterher. Mit seiner physischen Präsenz, der starken Zweikampfführung (58 Prozent gewonnene direkte Duelle) und dem unbändigen Glauben an die Aufholjagd war der Ex-Dortmunder allerdings einer der Garanten für den Auswärtssieg. Besonders schön: In der Nachspielzeit gelang dem 21-Jährigen der umjubelte Siegtreffer. REAL TOTAL-Note: 2.

Verwandte Beiträge

„Ein tückisches Ergebnis"

Im Hinspiel der Champions-League-Playoffs gewinnt Real Madrid gegen Manchester City in einem... weiterlesen

Rodrygo Goes (bis zur 84. Spielminute)

Auch wenn der Brasilianer an diesem Abend nicht die prägende Figur in der Offensive der Merengues war, lieferte er dennoch eine ordentliche Vorstellung. So steuerte er nicht nur einige sehenswerte Dribblings, sondern gleich drei (!) Key-Pässe bei. Insbesondere seine Vorarbeiten vor den Top-Chancen von Mendy (12.) und Mbappé (45.+4) haben die enorme Qualität des Flügelspielers untermauert. Mit einem Tor konnte er sich aber nicht belohnen. REAL TOTAL-Note: 3.

Kylian Mbappé (bis zur 92. Spielminute)

Nicht nur aufgrund seines (wenn auch etwas glücklichen) Treffers zum zwischenzeitlichen 1:1 eine gute Vorstellung des Topstars. Zu Saisonbeginn auch von uns immer wieder kritisiert, zeigt der Unterschiedsspieler nach und nach seine Qualitäten. Bei Manchester City spielte der Franzose seine enorme Geschwindigkeit immer wieder aus, um selbst zum Abschluss zu kommen oder Räume zu öffnen. Lediglich die Chancenauswertung hätte besser sein können. REAL TOTAL-Note: 2.

Vinícius Júnior

Der Brasilianer war nicht nur wegen seines Assists vor dem späten Siegtreffer der effizienteste Offensivspieler. So kreierte der Flügelflitzer immer wieder gefährliche Offensivaktionen, kam auf kaum zu greifende fünf (!) Key-Pässe. Mit etwas mehr Glück hätte sich „Vini“ Mitte der ersten Halbzeit und in der Schlussphase auch selbst in die Torschützenliste eintragen können. An diesem Abend kann der Nationalspieler aber auch mit der Rolle des Initiators der letzten beiden Treffer sehr gut leben. REAL TOTAL-Note: 1.

Einwechselspieler

Luka Modrić (ab der 81. Spielminute)

Sollte die Wende einleiten und war aktiver Part einer erneut geglückten Aufholjagd.  REAL TOTAL-Note: 2,5.

Brahim Díaz (ab der 84. Spielminute)

Er kam, sah und traf! Der Zauberfuß hatte zwar nur fünf Ballaktionen, die waren dafür Gold wert! So leitete er seinen Treffer per feinem Zuspiel zunächst selbst ein, um einen Augenblick später schnell zu schalten und das Leder über die Linie zu drücken. Mehr Joker-Qualitäten gehen nicht! REAL TOTAL-Note: 1.

Fran García (ab der 92. Spielminute)

Kam eigentlich, um ein wenig Zeit von der Uhr zu nehmen und das 2:2 über die Zeit zu schaukeln. Durfte schließlich aber sogar noch den Siegtreffer bejubeln. Ohne Bewertung.

Watchalong mit Nils | Alle Videos

Live: Watchalong auf YouTube

Zum Hinspiel in den CL-Playoffs gibt's bei REAL TOTAL ein Watchalong! Nils Kern geht um 20:30... weiterlesen

Carlo Ancelotti

Der „Mister“ hat an diesem Abend nahezu alles richtig gemacht! So lief das Kombinationsspiel des Titelverteidigers so flüssig wie lange nicht mehr. Und auch defensiv waren die Blancos in fast allen Szenen voll auf der Höhe. Vor dem Hintergrund der engen Personallage ist es dem immer wieder (teilweise zu Unrecht) kritisierten Italiener gelungen, einen starken Matchplan zu designen. Vor allem das Mittelfeldzentrum wurde vom Trio Camavinga, Bellingham und Ceballos beherrscht, wobei insbesondere Camavinga mit seiner Giftigkeit taktisch ein starker Kniff war. ¡Bien hecho, Carletto! REAL TOTAL-Note: 1,5.

REAL TOTAL supporten

Ihr wollt unsere werbefreie Ansicht? Und unsere App?

So geht’s: REAL TOTAL auf Steady unterstützen, dann bekommt ihr Zugang zur (quasi) werbefreien Web-Ansicht und könnt euch unsere neue App runterladen – alle Infos oder direkt zur Steady-Seite.

Impressum des Publishers ansehen