Nürnberg geht ohne Hauptsponsor ins Risiko | OneFootball

Nürnberg geht ohne Hauptsponsor ins Risiko | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SportsEye

SportsEye

·18. Juli 2025

Nürnberg geht ohne Hauptsponsor ins Risiko

Artikelbild:Nürnberg geht ohne Hauptsponsor ins Risiko

Der 1. FC Nürnberg steht wenige Wochen vor dem Saisonstart weiterhin ohne Hauptsponsor da, wie Nordbayern berichtet. Nach dem Ausstieg der Nürnberger Versicherung und dem Scheitern eines möglichen Deals mit MAN ist die zentrale Werbefläche auf dem Trikot noch unbesetzt. Die Zeit drängt, denn das Auftaktspiel gegen Elversberg am 2. August rückt näher.

Seit der Trennung von der Sportrechteagentur Sportfive im Jahr 2021 vermarktet sich der Club eigenständig. Dirk Schlünz, Geschäftsführer der 1. FC Nürnberg Marketing GmbH, zieht im Podcast „Bratwurst mit Chili“ eine positive Bilanz dieser Eigenvermarktung: „Wir haben jetzt drei Saisons in der Eigenvermarktung und wir haben den Gewinn um mehr als 50 Prozent gesteigert.“ Der Fokus liegt auf einer Vielzahl kleinerer Partnerschaften statt auf wenigen großen Sponsoren; aktuell listet die Vereinswebsite knapp 80 Partner auf. Dennoch betont Schlünz, dass die Suche nach einem Hauptsponsor das bestimmende Thema in der sportlichen Vorbereitung sei: „Wir arbeiten daran mit vollem Fokus und voller Hochdruck. Es ist das zentrale Thema, mit dem wir uns derzeit beschäftigen.“


OneFootball Videos


In der Vergangenheit sorgte die Wahl mancher Partner für Diskussionen. Besonders der umstrittene Deal mit dem Rüstungskonzern Saab löste intern wie extern Kritik aus. Schlünz betont die Sorgfalt bei der Auswahl künftiger Sponsoren und verweist auf ethische Grenzen bei möglichen Branchen. So lehnt der Club zum Beispiel eine Zusammenarbeit mit Anbietern aus dem Erotikbereich ab – nicht aus rechtlichen, sondern aus inhaltlichen Gründen: „Es gibt ein paar Branchen, die stehen dann nicht mehr für die Werte, die der 1. FC Nürnberg propagieren möchte. Erotikangebote – das ist legal und man kann das machen, aber wir haben uns entschieden, dass wir nicht dafür stehen wollen.“ Insbesondere mit Blick auf die Ansprache junger Menschen und Familien sieht der Club hier Handlungsbedarf.

Die Situation, ohne Hauptsponsor in die Saison zu starten, ist für Nürnberg nicht neu. Auch in den Saisons 2008/09 und 2012/13 war das Trikot zu Beginn ohne festen Partner besetzt – damals sprang der Club mit eigenen Slogans wie „Wir sind der Club“ ein. Wie die Brust des Trikots in der kommenden Saison bespielt wird, ist derzeit offen.

Der Druck, bis zum Saisonstart einen neuen Hauptsponsor zu präsentieren, ist spürbar, zumal die Eigenvermarktung ein zentrales Element der Club-Strategie bleibt. Die Verantwortlichen zeigen sich dennoch zuversichtlich, zeitnah eine Lösung zu finden, die sowohl zur finanziellen Stabilität als auch zu den eigenen Wertevorstellungen passt.

Quellen: Nordbayern

Impressum des Publishers ansehen