DFB-Frauen
·22. Oktober 2025
Nüsken: "Ich habe noch immer Gänsehaut"

In partnership with
Yahoo sportsDFB-Frauen
·22. Oktober 2025
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft trifft im Halbfinale der UEFA Women's Nations League am Freitag (ab 17.45 Uhr, live in der ARD) auf Frankreich. Die Mannschaft von Bundestrainer Christian Wück empfängt Frankreich im Hinspiel in der Merkur-Spiel-Arena in Düsseldorf. Zwei Tage vor der Partie sprechen Sjoeke Nüsken und Janina Minge bei DFB.de über das vergangene Duell im EM-Viertelfinale und die kommende Begegnung.
... das vergangene EM-Viertelfinale gegen Frankreich: Ich hatte nach dem Spiel noch viele Szenen im Kopf. Ich habe mir das Spiel noch einmal angeschaut und habe noch immer Gänsehaut. So ein emotionales Hoch und Tief hatte ich in meiner bisherigen Karriere noch nicht. Dafür spielen wir Fußball. Es ist ein besonderes Spiel, das mir immer in Erinnerung bleiben wird. Ich hoffe, dass noch viele solcher Spiele dazukommen werden, aber das werde ich auf jeden Fall nie vergessen.
... die Vorfreude und Vorbereitung auf die Partie: Wir sind auf jeden Fall positiv gestimmt, haben Analysen der Französinnen gemacht indem wir uns schon Szenen vom Viertelfinale angeschaut haben. Wir wissen um unsere Qualität, aber auch um die der Französinnen. Es wird ein tolles Spiel, auf das wir uns sehr freuen, hoffentlich mit einer guten Stimmung.
... die Dinge, auf die es im Spiel ankommen wird: Wir müssen uns trauen, mutig Fußball zu spielen, auch gegen Topnationen wie Spanien oder Frankreich. Auch wenn die Umstände zuletzt ungünstig waren, wissen wir, dass wir fußballerisch mehr können und über extrem gute Spielerinnen verfügen.
... Torhüterin Stina Johannes: Stina ist ein Mensch, der sehr viel Persönlichkeit hat. Auch im Spiel strahlt sie Sicherheit aus, ist präsent und gibt laute Kommandos. Sie ist ein sicherer Rückhalt und ich kann nur Positives über sie sagen.
... den von ihr abgefälschten Schuss, den Ann-Katrin Berger von der Linie rettete: Ich würde immer wieder hingehen, weil ich dachte, dass ich den Ball wegköpfen muss. Dass er so vom Tor weggehalten wurde, ist etwas ganz Besonderes. Ich werde Anne mein Leben lang dankbar sein.
... die Vorfreude auf das Viertelfinale: Die Stimmung ist gut. Wir haben uns alle extrem darauf gefreut, da wir uns lange nicht gesehen haben. Von daher ist jeder super happy, dass wir alle zusammen in diesem Kreis sein dürfen. Es stehen spannende Spiele an, auf die wir uns sehr freuen.
... die Dinge, auf die es im Spiel ankommen wird: Es ist jetzt ein Spiel, das bei 0:0 losgeht. Wir müssen von Anfang an 100 Prozent geben, uns in jeden Schuss reinwerfen und alle Zweikämpfe annehmen, weil es sonst ganz schwer wird gegen die Französinnen. Wir haben bewiesen, dass wir es können, und wollen das natürlich bestätigen.