90PLUS
·27. November 2025
Nullnummer in Pilsen – Freiburg verpasst den nächsten Sieg!

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·27. November 2025

Der SC Freiburg war am Donnerstagabend in der Europa League auswärts bei Viktoria Pilsen gefordert. In einer insgesamt zähen Begegnung trennten sich beide Mannschaften leistungsgerecht 0:0.
In der Anfangsphase der ersten Halbzeit war der SC Freiburg die aktivere Mannschaft, hatte mehr Ballbesitz und verzeichnete auch erste Abschlüsse. Auch einige gute Kontergelegenheiten ergaben sich für die Gäste, die jedoch oftmals nicht sauber zu Ende gespielt wurden. In der 25. Minute kam Junior Adamu nach einer guten Offensivaktion im Strafraum zum Abschluss, scheiterte jedoch an Florian Wiegele. Kurz darauf musste Wiegele nach einem Schuss von Maximilian Eggestein erneut zupacken (27.).
Es dauerte bis zur 35. Minute, bis die Gastgeber sich offensiv zeigten. Auf Einladung der Freiburger Verteidiger Philipp Lienhart, der Christian Günter anschoss, kam Cheick Souaré aus spitzem Winkel zum Abschluss, scheiterte aber an Noah Atubolu. Kurz darauf erzielte Pilsen nach einer Ecke den vermeintlichen Führungstreffer – Souaré köpfte aus kurzer Distanz ins Netz, jedoch stand Prince Adu im Sichtfeld von Atubolu, weshalb der Treffer keine Anerkennung fand. In der Schlussphase war der tschechische Vizemeister das dominantere Team und vergab einige gute Gelegenheiten. Zur Pause hätte es hier auch 1:1 stehen können, doch es ging torlos in die Kabine.

Foto: IMAGO
Die erste gefährliche Aktion im zweiten Abschnitt war eine Einzelaktion von Jan-Niklas Beste. Sein Schuss aufs lange Eck flog in der 49. Minute knapp am Tor vorbei. Nachdem Pilsen gegen Ende des ersten Abschnitts die Kontrolle übernommen hatte, waren es nun wieder die Freiburger, die die ersten guten Offensivakzente setzten. Den nächsten Abschluss verzeichnete der zur Pause eingewechselte Igor Matanovic in der 53. Minute. Pilsen meldete sich dann auch wieder offensiv zurück und kam durch den stark aufspielenden Souaré zum ersten erwähnenswerten Schuss (60.).
Es war eine insgesamt zerfahrene Partie, in der Pilsen insgesamt mehr Abschlüsse hatte, viele davon jedoch aus der zweiten Reihe. Da beide Mannschaften vor der Partie in den Top acht standen, konnten beide mit einem Punkt gut leben. Weder Pilsen noch der SCF gingen das ganz große Risiko ein. Die beste Chance zur Freiburger Führung hatte der eingewechselte Johan Manzambi, der sich gegen seinen Gegenspieler durchsetzte und Wiegele zu einer Glanzparade zwang (74.).
Den Siegtreffer für Pilsen verpasste indes Rafiu Durosinmi, der im Strafraum freistehend abschloss, Atubolu aber nicht überwinden konnte (81.). Ein Treffer fiel nicht mehr, weshalb es beim 0:0 blieb.









































