90PLUS
·21. Oktober 2025
„Ob sie das durchhalten“: Hamann sendet Warnung an FC Bayern

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·21. Oktober 2025
Der FC Bayern München ist momentan einfach nicht zu stoppen. Auch am vergangenen Wochenende hat der Rekordmeister seine eindrucksvolle Siegesserie aufrechterhalten können. Das Team von Cheftrainer Vincent Kompany hat den „Klassiker“ gegen Borussia Dortmund mit 2:1 gewonnen. Mittlerweile haben die Münchner also schon elf Spiele in Serie für sich entschieden.
Als einzige Mannschaft im deutschen Profifußball sind die Bayern in dieser Saison noch ungeschlagen – und das sogar ohne Punktverlust. Wettbewerbsübergreifend hat der FCB also bislang alle seine Partien gewinnen können. Gibt es einen Haken an diesem Turbo-Start? TV-Experte Didi Hamann sendet zumindest eine Warnung an Kompany und Co.!
Didi Hamann (52) genießt den fulminanten Saisonstart des FC Bayern München weiterhin mit Vorsicht. Das geht aus einem Artikel der BILD hervor. Der TV-Experte betonte im Nachgang des 2:1-Siegs der Münchner über Borussia Dortmund: „Sie sind die Mannschaft, die in der Bundesliga immer noch am meisten läuft.“ Im Hinblick auf die verbleibende Saison hinterfragt der 52-Jährige daher: „Ob sie das so durchhalten mit dem kleinen Kader, den sie haben, das werden wir sehen.“
Foto: Getty Images
Hamann ist also noch immer skeptisch, obwohl die Münchner jedes ihrer ersten elf Saisonspiele gewonnen haben. Er zieht in diesem Zusammenhang Parallelen zur vergangenen Spielzeit: „Die Preise werden vergeben im April und im Mai. Sie haben auch im letzten Herbst guten Fußball gespielt, danach wurde es weniger und sehr wenig.“ Der TV-Experte bremst daher die Euphorie und kommentiert: „Deshalb bin ich vorsichtig mit Superlativen.“
Dabei hat der Start des FC Bayern in die Saison 2025/26 auf dem Papier nichts anderes als Superlative verdient: Nie zuvor gelang dem Verein zu Saisonbeginn eine bessere Bilanz. Aus elf Spielen fuhren die Münchner wettbewerbsübergreifend bisher elf Siege ein. Am vergangenen Wochenende bestätigte der Rekordmeister seine Klasse mit einem 2:1-Sieg über Borussia Dortmund. In der Bundesliga-Tabelle bedeuten 21 Punkte aus sieben Partien logischerweise den ersten Platz.