
BVBWLD.de
·13. September 2025
Offiziell: Ex-BVB-Coach Sahin übernimmt neuen Job in der Türkei

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·13. September 2025
Nach seinem Aus beim BVB kehrt Nuri Sahin in die Süper Lig zurück. Der 37-Jährige übernimmt den Trainerposten bei einem Istanbuler Klub.
Nuri Sahin kehrt knapp acht Monate nach seinem Aus beim BVB in die Süper Lig zurück. Der 37-Jährige wird neuer Cheftrainer beim Istanbuler Erstligisten Basaksehir FK. Der Klub bestätigte am Samstag die grundsätzliche Einigung, die offizielle Vorstellung ist für Montag geplant. Der ehemalige Mittelfeldspieler tritt die Nachfolge von Çağdaş Atan an, dessen Vertrag einvernehmlich beendet wurde.
Für Sahin ist es bereits das zweite Engagement in der türkischen Liga. Nach dem Ende seiner Spielerkarriere 2021 übernahm er zweieinhalb Jahre lang Antalyaspor als Trainer, bevor er im Januar 2024 als Co-Trainer zum BVB wechselte und später Cheftrainer wurde. Bei Borussia Dortmund konnte er jedoch nur 27 Pflichtspiele absolvieren, ehe er aufgrund mangelnder Erfolge entlassen wurde.
Basaksehir, der Verein mit teils umstrittener politischer Verbindung zur AKP und Präsident Recep Tayyip Erdoğan, startet die Saison bislang durchwachsen: Nach zwei Unentschieden gegen Kayserispor (1:1) und Eyüpspor (0:0) verpasste der Klub zudem die Conference-League-Qualifikation gegen CS Universitatea Craiova. Momentan liegt das Team nach zwei Spieltagen in der Liga auf Rang 13.
Der Kader des Hauptstadtklubs wurde zuletzt kräftig verstärkt. Neu dabei sind unter anderem Amine Harit (Ex-Schalke), Jakub Kaluzinski (Antalyaspor), Bertug Yildirim und Torhüter Dogan Alemdar. Der ehemalige BVB-Coach dürfte bei den Transfers bereits mitgewirkt haben.
Mit 37 Jahren ist Nuri Sahin der jüngste Trainer der Süper Lig und einer der wenigen mit Bundesliga-Erfahrung, neben Domenico Tedesco (Fenerbahce), Thomas Reis (Samsunspor) und Markus Gisdol (Kayserispor). Für den Ex-Nationalspieler mit 52 Länderspielen ist die Rückkehr in die Türkei eine Rückkehr zu seinen Wurzeln – sowohl als Spieler bei Antalyaspor als auch als Trainer. Basaksehir hofft nun, dass der ehemalige BVB-Coach frischen Schwung bringt und das Team wieder konkurrenzfähig macht.
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live