Offiziell: Milan verkauft Thiaw nach England - So viel kassiert Schalke | OneFootball

Offiziell: Milan verkauft Thiaw nach England - So viel kassiert Schalke | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·13. August 2025

Offiziell: Milan verkauft Thiaw nach England - So viel kassiert Schalke

Artikelbild:Offiziell: Milan verkauft Thiaw nach England - So viel kassiert Schalke

Der Wechsel deutete sich bereits in den vergangenen Tagen an, in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch meldeten beide Parteien Vollzug: Malick Thiaw verlässt die AC Mailand und wechselt zu Newcastle United. Der dreimalige deutsche Nationalspieler unterschreibt bei den Magpies einen Langzeitvertrag, der laut Sky mindestens bis 2029 läuft.

"Ich bin wirklich begeistert, diesem großen Verein beizutreten", sagte Thiaw. "Ich kann es kaum erwarten, mit dem Training zu beginnen und meine neuen Mannschaftskameraden und alle Mitarbeiter kennenzulernen. Der Trainer hat mir seine Vision gezeigt und was er mit mir als Spieler und dem Verein selbst vorhat, was wirklich aufregend ist. Ich denke, Newcastle spricht für sich selbst. Es ist ein toller Verein, ein großer Verein mit leidenschaftlichen Fans, die ich im St. James' Park kaum erwarten kann."


OneFootball Videos


Newcastle muss ordentlich blechen - Schalke verdient Millionensumme

Zwei Jahre vor Vertragsende konnten die Rossoneri nochmal eine ordentliche Ablösesumme rausholen: Thiaw, der nach drei Jahren in der Serie A nun in die Premier League wechselt, soll Newcastle inklusive Boni satte 40 Millionen Euro gekostet haben.

Auch der FC Schalke 04 darf sich über den Transfer seines ehemaligen Talents freuen. Wie bereits in der jüngeren Vergangenheit durcksickerte, verdienen die Königsblauen bei einem Wechsel von Thiaw mit. Schalke stehen 10 Prozent des Transfergewinns von Milan zu, daher werden bis zu drei Millionen Euro in die Kassen der Knappen gehen. Im Sommer 2022 war der Innenverteidiger für 9,3 Millionen Euro von Schalke an die Italiener verkauft worden.

Nachdem Milan nach einer enttäuschenden Saison in der Serie A das internationale Geschäft komplett verpasste, darf sich Thiaw nun doch auf europäische Nächte freuen. Newcastle belegte in der abgelaufenen Premier-League-Spielzeit den fünften Platz und ist damit in der Champions League vertreten.

Weitere Transfer-News lesen:

feed

Impressum des Publishers ansehen