Olise und Karl brillieren: Bayern drehen Spiel gegen Freiburg | OneFootball

Olise und Karl brillieren: Bayern drehen Spiel gegen Freiburg | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: feverpitch.de

feverpitch.de

·22. November 2025

Olise und Karl brillieren: Bayern drehen Spiel gegen Freiburg

Artikelbild:Olise und Karl brillieren: Bayern drehen Spiel gegen Freiburg

Der FC Bayern hat den Nimbus der Unbesiegbarkeit dank seines Zauberduos Michael Olise und Lennart Karl gewahrt. Die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany verwandelte einen 0:2-Rückstand gegen die Ecken-Experten des SC Freiburg noch in ein 6:2 (2:2) und zeigte sich mental gerüstet für den nächsten Champions-League-Kracher.

Bayern dreht das Spiel

Am Mittwoch (21.00 Uhr) steigt das Gipfeltreffen der Königsklasse bei Englands Spitzenreiter FC Arsenal – mit Karl? Der Super-Bubi griff sich spät im Spiel an die Hüfte und musste mit Schmerzen vom Platz (71.). Er erhielt stehende Ovationen. Yuito Suzuki (12.) und Johan Manzambi (17.) ließen Freiburg vom ersten Bundesliga-Sieg beim anfangs schlafmützigen Rekordmeister träumen. Doch Karl (21.) und Olise (45.+2), der an allen Bayern-Toren beteiligt war, sorgten für den Ausgleich. Dayot Upamecano (55.), Torgarant Harry Kane mit seinem 14. Saisontreffer (60.), Joker Nicolas Jackson (78.) und abermals Olise (84.) wendeten das Blatt endgültig. Dass die Münchner die Tabelle am 43. Spieltag in Folge anführen würden, war vorher klar – eingestellter Rekord.


OneFootball Videos


Das Schweigen der Fans aus Protest gegen schärfere Sicherheitsmaßnahmen in Stadien dauerte auch in der Allianz Arena zwölf Minuten. Als sich die Südkurve schon bereit zum Anfeuern machte, fiel das verdiente 0:1 für die wesentlich aktiveren Gäste. Bei einer einstudierten Eckenvariante verlängerte Matthias Ginter den Ball am ersten Pfosten sehenswert mit der Hacke, der ungedeckte Suzuki schoss aus sieben Metern ohne Mühe ein. Auch dem 0:2 ging ein Eckstoß von Jan-Niklas Beste voraus, Manzambi behielt gegen Upamecano sowie Olise die Lufthoheit und köpfte von der Fünferlinie aus ein. Jetzt endlich erwachten die Bayern und kamen bei Minusgraden langsam auf Betriebstemperatur.

Impressum des Publishers ansehen