„Ordentlich Feuer drin“ | OneFootball

„Ordentlich Feuer drin“ | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SV Werder Bremen

SV Werder Bremen

·27. März 2025

„Ordentlich Feuer drin“

Artikelbild:„Ordentlich Feuer drin“

Werder-Cheftrainer Ole Werner war bis 2021 Coach bei Holstein Kiel (Foto: W.DE).

Die Pressekonferenz mit Ole Werner vor dem Auswärtsspiel bei Holstein Kiel

Nach der Länderspielpause geht’s für den SV Werder langsam rein in die Schlussphase dieser Bundesliga-Spielzeit. Am Samstag, 29.03.2025, um 15.30 Uhr müssen die Grün-Weißen bei Ole Werners Ex-Verein Holstein Kiel ran. Auf der Pressekonferenz am Donnerstag sprach der Chefcoach dabei unter anderem über…


OneFootball Videos


… seine Rückkehr nach Kiel: „Ich verfolge Holstein Kiel so eng wie jeden anderen Bundesligisten auch. Ich wohne noch in der Gegend und kenne viele Leute, die da arbeiten. Die große Nähe habe ich aber nicht mehr, weil ich bei Werder tätig bin. Dafür hat man seine eigenen Themen zu lösen und für uns wird wichtig sein, dass wir dort die drei Punkte mitnehmen. Dennoch drücke ich Kiel über das Spiel hinaus die Daumen, dass es für sie eine erfolgreiche Saison wird.“

die Länderspielpause: „Die Trainingswoche war gut und engagiert, da war ordentlich Feuer drin und das brauchen wir. Einige Spieler konnten aus ihren Verletzungen wieder rauskommen und die Einheiten für sich nutzen. Ein paar freie Tage sind gut, aber man bereitet sich trotzdem intensiv auf die kommende Aufgabe vor und nutzt die Zeit.“

… die Rückkehr einiger verletzter Spieler: „Es ist sehr wichtig, dass wieder mehr für den Kader zur Verfügung stehen. Marco Friedl ist ein Kandidat von Anfang an, ihm geht es wieder besser. Er war lange raus und kann auch nicht alles allein schultern. Aber wir sind sehr froh, dass er wieder dabei sein kann. Auch im Sturm gibt es Konkurrenzkampf, was positiv ist, dass wir auch da aus dem Vollen schöpfen können. Deshalb ist auch das für uns eine gute Ausgangslage.“

???? Das Personal für #KSVSVW: #Nankishi ist krank, #Veljkovic fällt mit muskulären Problemen aus. #Werder[image or embed]— SV Werder Bremen (@werder.de) 27. März 2025 um 13:38

"Diesen Standard hochhalten"

… den Siegtorschützen aus dem Hinspiel, Oliver Burke: „Wir haben, was das Zwischenmenschliche angeht, immer einen guten und ehrlichen Austausch gehabt. Er arbeitet anders als in den Jahren zuvor. Er hat eine andere Arbeitshaltung, das führt zu anderen Leistungen und auch die Mitspieler sehen, was er für einen Mehrwert für das Team haben kann. Und das ist die Veränderung, die er an den Tag legt und positiv für uns ist. Er hat sich entsprechend entwickelt und seine Rolle gut ausgefüllt bisher.“

… den anstehenden Liga-Endspurt: „Man kommt immer mehr in eine Phase, wo sich Dinge in eine Richtung bewegen können. Das hat Einfluss auf die Spielverläufe. Wir haben gut gearbeitet in der Länderspielpause und ich spüre, dass das Team nicht zufrieden ist mit der Rückserie und wieder an die Endphase des letzten Kalenderjahres anknüpfen möchte.“

… Kader- oder Einsatzzeiten für Juniorenspieler: „Natürlich denken wir auch da über perspektivische Dinge nach, aber jeder Punkt ist wichtig für uns, auch finanziell. Wir arbeiten im Leistungsprinzip. Und diesen Standard wollen wir immer hochhalten. Es geht nur über Leistung. Wir haben im Schnitt drei bis vier Jungs aus den Juniorenteams im Training dabei. Wenn sich da jemand empfiehlt, wollen wir den Schritt mit ihnen gehen, in ihren Teams haben sie aber auch noch wichtige Spiele.“

Impressum des Publishers ansehen