OneFootball
Till Richter·13. Oktober 2025
🤯 Overtime-Drama im Topspiel: Henrichs nach Traumtor aus dem Häuschen!

In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Till Richter·13. Oktober 2025
Am dritten Spieltag stand ein echtes Topspiel in der Icon League an. Two Stripes United traf auf DNA Athletics, beide Teams mit zwei Siegen aus zwei Spielen und entsprechend ohne Punktverlust.
Schon vor dem Anpfiff sorgte die Partie für Aufmerksamkeit – kein Geringerer als David Alaba, Teamhead von DNA, war vor Ort und brachte mit Marko Arnautović prominente Unterstützung mit. Die beiden sahen ein intensives, hochklassiges Spiel, das erst in der Verlängerung entschieden wurde.
Two Stripes erwischte den deutlich besseren Start. Das Team von Robert Andrich dominierte die Anfangsphase und spielte beeindruckend. Bereits nach zwölf Minuten stand es 3:0 – und das auf spektakuläre Weise. Das dritte Tor entstand aus einer Szene, die sinnbildlich für den Auftritt von Two Stripes stand: Der Torhüter, Alex Taach, dribbelte weit aus dem eigenen Strafraum, ließ mit einem Roulette gleich zwei Gegenspieler aussteigen und legte dann quer auf Kaies Alaisame, der zum 3:0 einschob. Was eine Vorlage!
Benjamin Henrichs, der das Spiel gemeinsam mit Florian Malburg kommentierte, war so beeindruckt, dass er direkt Teamhead Robert Andrich eine Nachricht schickte – wohl wissend, dass dieser mit der Nationalmannschaft kurz vor dem Anpfiff gegen Nordirland stand. Ob er sie gelesen hat, bleibt offen. Die Leistung seines Teams hätte es jedenfalls verdient gehabt.
Kurz vor der Pause kam DNA dann doch noch zurück. Nach einem Timeout und einer deutlichen Ansprache von Niklas Sommer und Alaba fanden sie besser ins Spiel. Dominik Ammon und Oliver Gorgiev verkürzten innerhalb von zwei Minuten auf 3:2. Der Anschluss war geschafft, und plötzlich war wieder alles offen.
Nach Wiederanpfiff schien Two Stripes jedoch wieder das Heft in der Hand zu haben. Bilal El-Morabiti stellte nach einem Ballgewinn den alten Abstand her und traf zum 4:2. Doch DNA zeigte erneut Moral – und das trotz schwieriger Umstände. Im Tor stand Raffael Kobrovski, eigentlich ein Feldspieler, der den verletzten Stammkeeper Tugay Akbakla ersetzen musste. Trotzdem kämpfte das Team leidenschaftlich weiter.
Beim Rulebreaker "Hero Ball", bei dem die Tore eines ausgewählten Spielers doppelt zählen, bekam DNA Athletics einen Neunmeter zugesprochen. Darko Bodul trat an, verwandelte souverän – und dank des doppelt zählenden Treffers stand es plötzlich 4:4. Damit ging es in die erste Verlängerung der neuen Saison, in der es eine wichtige Neuerung gibt: Der Sieger erhält nämlich nur noch zwei statt drei Punkte.
In der Verlängerung verlässt jede Minute ein Spieler das Feld, gespielt wird im Golden-Goal-Modus – wer das erste Tor erzielt, gewinnt.
Als schließlich nur noch zwei Spieler pro Team auf dem Platz standen, hatte Two Stripes Anstoß. Bilal El-Morabiti stand mit dem Rücken zum Tor von DNA, drehte sich blitzschnell und dribbelte direkt vom Anstoßpunkt los – was in der Icon League erlaubt ist. Mit diesem Geniestreich überraschte er die komplette DNA-Abwehr, dribbelte durch und schob eiskalt ein.
Der Jubel war grenzenlos, Two Stripes sichert sich den Sieg und bleibt damit weiter ungeschlagen.