Pape Meissa Ba über sein Premierentor auf Schalke | OneFootball

Pape Meissa Ba über sein Premierentor auf Schalke | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·17. Februar 2025

Pape Meissa Ba über sein Premierentor auf Schalke

Artikelbild:Pape Meissa Ba über sein Premierentor auf Schalke

Viele Ballkontakte hatte er nicht. Genau 21-mal trat Pape Meissa Ba in der Partie des FC Schalke 04 gegen den Karlsruher SC (2:1) gegen das runde Leder – in 68 Minuten. Doch bei einem Stürmer zählen letztendlich die Tore. Und diesen Job erledigte der 27 Jahre alte Senegalese in der 34. Minute zur königsblauen Zufriedenheit vorbildlich.

Ba behielt den Überblick. Nach einem Eckstoß bekamen die Karlsruher den Ball nicht aus dem eigenen Strafraum geklärt. Im Getümmel brachte Marcin Kamiński (33) die Kugel irgendwie zu dem Angreifer, der zum Siegtreffer einnetzte. Sein Premierentor für Königblau feierte Ba eher zurückhaltend. Zunächst berührte er sein Handgelenk, um anschließend die Hände gen Nordkurve hoch zu halten. Erklären mochte der Winter-Neuzugang seine Geste nicht – zumindest noch nicht. „Am Ende der Saison werde ich sagen, warum ich so gejubelt habe“, zitiert ihn Ruhr24.


OneFootball Videos


Nach der Verletzung von Goalgetter Moussa Sylla (25/13 Tore), der aufgrund eines Muskelfaserrisses vorerst nicht zur Verfügung steht, kommt Ba eine wichtige Rolle zu. Früher als vorgesehen. „Es geht alles ein bisschen schnell für ihn“, stellt S04-Trainer Kees van Wonderen (56) daher auch fest und führt weiter aus: „Wir möchten ihn noch mehr mitnehmen, wie wir offensiv und defensiv spielen wollen. Man sieht, dass es ab und zu noch ein bisschen fremd ist.“

„Damit die Mannschaft erfolgreich ist“

Für 300.000 Euro verpflichtete der Zweitligist Ba im Winter von Grenoble Foot. Für den Klubs aus der französischen Ligue 2 traf er wettbewerbsübergreifend elfmal in 20 Partien. In seinem dritten Spiel für S04 gelang dem 27-Jährigen bereits seine zweite Torbeteiligung. Doch er stellt sich selbst nicht in den Mittelpunkt. „Ich muss meinen Beitrag leisten, damit die Mannschaft erfolgreich ist“, betont der Mittelstürmer.

Über seine Spielweise sagt Ba, dass er eher ein Angreifer sei, „der den Raum sucht, um den Abschluss zu finden“. Darin unterscheide er sich von Kenan Karaman (30), der „gerne den Ball“ habe und verteile.

Ba, der auf Schalke bis 2028 unterschrieben hat, bekommt am kommenden Sonntag die nächste Chance, sich in die Torschützenliste einzutragen. Dann reist Schalke 04 zu Darmstadt 98 (23. Februar, 13.30 Uhr).

Impressum des Publishers ansehen