Paukenschlag: Alexander Straus verlässt die FC Bayern Frauen | OneFootball

Paukenschlag: Alexander Straus verlässt die FC Bayern Frauen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Miasanrot

Miasanrot

·17. April 2025

Paukenschlag: Alexander Straus verlässt die FC Bayern Frauen

Artikelbild:Paukenschlag: Alexander Straus verlässt die FC Bayern Frauen

Wie der FC Bayern München am Donnerstag bekannt gab, wird Alexander Straus den Verein zum Saisonende verlassen. Mit dem Norweger verlässt der erfolgreichste Trainer der Vereinsgeschichte den deutschen Meister.

Damit war nun wirklich nicht zu rechnen: Alexander Straus, seit Sommer 2022 beim FC Bayern an der Seitenlinie, wird die Münchnerinnen nach Saisonende auf eigenen Wunsch verlassen. Der Norweger bat den Verein um eine vorzeitige Vertragsauflösung, dem die FCB-Verantwortlichen schließlich zustimmten.


OneFootball Videos


Der 49-jährige Übungsleiter wird in der Meldung wie folgt zitiert: „Mein größtes Ziel war es, die FC Bayern Frauenmannschaft am Ende meiner Zeit in einer besseren Position zu hinterlassen. Ich denke, wir haben dieses Ziel in den vergangenen drei Jahren erreicht. Ich wusste, dass es hart werden würde, wenn ich einmal Abschied nehmen werde von dem Verein, der zu einem so großen Teil meines Lebens geworden ist. Ich bin sehr dankbar und habe jeden Moment genossen, in dem ich diesem Verein, den Spielerinnen, dem Team hinter dem Team und natürlich den Fans dienen durfte.“

  1. Neun Finger an der Schale: FC Bayern Frauen vor Meisterschaft
  2. FC Bayern Frauen: Zu viele Fehler in großen Spielen?
  3. Zur aktuellen Podcast-Folge

Straus, der bei den FC Bayern-Fans sehr beliebt ist, führt in seinem Statement auch familiäre Herausforderungen an, die seine dreijährige Amtszeit in München mit sich brachten. Beim FC Bayern wird es nun darum gehen, die Arbeit von Alexander Straus weiterzuführen.

Wer das Zepter übernehmen soll, ist noch nicht bekannt.

FC Bayern Frauen: Titelhamster Straus geht

Unter der Leitung von Alexander Straus gewannen die FC Bayern Frauen zuletzt zwei Meistertitel in Folge, auch in dieser Saison steht die Elf kurz vor der erneuten Meisterschaft. Zudem hat der FCB die Möglichkeit, das erste Double der Geschichte für die Frauen-Abteilung zu holen, am 1. Mai trifft man in Köln im Pokalfinale auf Werder Bremen.

Mit dem Gewinn des erstmals ausgetragenen Supercups zu Beginn der Saison könnte die Titelsammlung von Alexander Straus in München dann bestenfalls auf fünf Titel anwachsen.

Der Verein würdigte die Leistungen des Norwegers in der Meldung ebenfalls. Bianca Rech sagte zum Abgang des Übungsleiters: „Wir haben den Frauenfußball beim FC Bayern zusammen auf die nächste Stufe gehoben. Das war immer Alex‘ großes Ziel, und das haben wir gemeinsam erreicht. Wir bleiben Alex tief verbunden und wünschen ihm für seine künftigen Aufgaben viel Erfolg.“

Max Eberl fügte an, dass sich die Frauen seit Jahren „kontinuierlich auf höchstem Niveau“ weiterentwickelt hätten. Straus könne, so Eberl weiter, in München Geschichte schreiben, wenn er als erster Trainer der Frauen-Abteilung drei Meisterschaften in Folge gewinnen würde. So oder so, werde sich der Norweger „in München durch das große Tor verabschieden“.

Bis es soweit kommt, will man sich in München auf die letzten Wochen der Saison fokussieren. Der scheidende Übungsleiter hat dazu eine klare Haltung: „Wir werden noch die Gelegenheit haben, Abschied zu nehmen. Für den Moment liegt unser ganzer Fokus aber darauf, was wir in den kommenden Wochen erreichen können. Lasst uns das noch einmal zusammen vollbringen.“

Hier weiterlesen

Ausscheiden erhobenen Hauptes: „Titel Dahoam“ zerplatzt für den FC Bayern

FC Bayern gegen Inter: Mit Mut und Tempo zur Wende?

FC Bayern – News: Letzte Patrone! Wie gelingt der Coup gegen Inter Mailand?

Impressum des Publishers ansehen