fussballeuropa.com
·29. August 2025
Paukenschlag beim BVB: Trainer verlässt Dortmund kurz nach Verlängerung

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·29. August 2025
Erst kürzlich hatte er seinen Vertrag bei Borussia Dortmund verlängert, jetzt verlässt er den BVB schon wieder. Grund ist ein Angebot eines internationalen Klubs.
Borussia Dortmund hat einen überraschenden Abgang auf Trainerebene zu verzeichnen. Wie Sky berichtet, verlässt Mike Tullberg den BVB auf eigenen Wunsch und übernimmt als Cheftrainer bei einem internationalen Klub. Um welchen Verein es sich konkret handelt, ist bislang noch nicht klar. Laut Sky soll der Verein aber in einem internationalen Wettbewerb vertreten sein.
Tullberg hatte erst Anfang Mai als Trainer der U23 des BVB übernommen, nachdem man Jan Zimmermann kurz vor Saisonende entlassen hatte. Damals unterschrieb Tullberg einen Vertrag über drei Jahre und schwärmte von seiner neuen Aufgabe. Er habe viele besondere Momente mit dem BVB erlebt und sei "absolut motiviert, ab der neuen Saison mit unserer U23 erfolgreich zu arbeiten und die Entwicklung unserer Talente in meiner neuen Position mitzufördern."
Anfang des Jahres hatte Tullberg sogar kurzfristig als Interimstrainer bei den BVB-Profis ausgeholfen. Damals coachte er die erste Mannschaft für insgesamt drei Partien, nachdem Nuri Sahin seine Koffer packen musste und bevor Niko Kovac dann übernommen hat.
Auch wenn der BVB dem Bericht zufolge eine Entschädigung von über einer Million Euro kassiert, ist der Tullberg-Abgang so kurz nach Saisonstart ein herber Dämpfer. Schon am Samstag (30. August, 14 Uhr) steht für die U23 das sechs Ligaspiel gegen die Zweitvertretung von Borussia Mönchengladbach auf dem Programm. Ob Tullberg dann noch an der Seitenlinie steht, oder er schon weg ist, bleibt abzuwarten.
Über die Nachfolge des Dänen ist bislang noch nichts bekannt. Klar ist, dass der BVB zeitnah eine Lösung präsentieren muss, um schnellstmöglich Ruhe in die Mannschaft zu bekommen. Immerhin ist das klare Ziel der direkte Wiederaufstieg in die 3. Liga.
Live
Live
Live