FCBinside.de
·17. April 2025
Paukenschlag beim FC Bayern: Straus verlässt Frauen-Team zum Saisonende

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·17. April 2025
Der FC Bayern verliert zum Saisonende seinen Erfolgscoach: Frauen-Cheftrainer Alexander Straus verlässt den Klub auf eigenen Wunsch. Trotz der Chance auf das historische Triple zieht es den Norweger nach zwei Meistertiteln weiter.
Am Donnerstagvormittag platzte beim FC Bayern die nächste große Personalbombe: Alexander Straus, Cheftrainer der Frauenmannschaft, wird den Verein mit Ablauf der Saison verlassen. Das teilte der Klub offiziell mit. Der 49-Jährige wolle sich „einer neuen Herausforderung widmen“, so die Erklärung – wohin es ihn zieht, ist aktuell offen.
Straus, der im Sommer 2022 vom norwegischen Klub SK Brann nach München wechselte, prägte eine neue Erfolgsära beim FC Bayern. Er gewann auf Anhieb zwei deutsche Meisterschaften, steht vor dem möglichen dritten Titel in Serie – und könnte sich mit dem ersten Double der FCB-Frauen verabschieden: Das Pokalfinale gegen Werder Bremen ist bereits erreicht.
In seiner persönlichen Erklärung zeigte sich Straus emotional: „Mein größtes Ziel war es, die FC Bayern Frauenmannschaft am Ende meiner Zeit in einer besseren Position zu hinterlassen. Ich denke, wir haben dieses Ziel erreicht.“
„Ich bin sehr dankbar und habe jeden Moment genossen“, so der Norweger weiter. Gleichzeitig räumte er ein, dass die Arbeit beim FC Bayern auch persönliche Herausforderungen im familiären Bereich mit sich gebracht habe.
Sportvorstand Max Eberl würdigte Straus’ Verdienste: „Alexander Straus hat einen unschätzbar wichtigen Anteil an der Entwicklung unserer Frauenmannschaft.“ Mit einem möglichen dritten Meistertitel in Folge könne er sich „durch das große Tor verabschieden“.
Auch Bianca Rech, Direktorin Frauenfußball beim FCB, fand klare Worte: „Gemeinsam haben wir eine einmalige Erfolgsstory geschrieben. Drei Titel in drei Jahren und aktuell die Chance auf das erste Double sprechen für sich.“
Was in der Bundesliga und im DFB-Pokal funktionierte, blieb auf europäischer Bühne bislang unerfüllt: In der Champions League scheiterte Straus mit den Bayern-Frauen zuletzt im Viertelfinale an Olympique Lyon. Der ganz große internationale Coup blieb aus – doch national steht Straus bereits jetzt für eine Ära des Erfolgs.