90PLUS
·2. August 2025
Platzverweis bringt die Wende: Arminia Bielefeld feiert Spektakel-Comeback!

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·2. August 2025
Arminia Bielfeld ist zurück – und wie! Bei ihrem Zweitliga-Comeback schlugen die Ostwestfalen Fortuna Düsseldorf deutlich mit 5:1. Der Aufstiegsaspirant hatte geführt, doch ein Platzverweis brachte dem Aufsteiger die Wende.
Gleich vier Neuzugange, darunter Sturm-Hoffnung Cedric Itten, bot Fortuna-Trainer Daniel Thioune zum Auftakt in Bielefeld auf. Auch Michel Kniat auf der anderen Seite vertraute zwei neuen Gesichtern, schickte Tim Handwerker und Marvin Mehlem ins Rennen.
Die restlos ausverkaufte Bielefelder Alm sah einen intensiven, temporeichen Spielbeginn. Während Düsseldorf sein Glück mit schnellen vertikalen Pässen versuchte, lief die Arminia hoch an, versuchte seinen Gegner früh zu stressen – und holte sich gleichzeitig zwei frühe unnötige Gelbe Karten ab: Benjamin Boakye beging ohne Nöte ein taktisches Foul (3.), Christopher Lannert schlug bei ruhendem Spiel den Ball weg (9.). Joel Grodowski gehörte nach 13 Minuten die ersten Chance des Spiels, ein Schuss des Bielefelder Stürmers wurde aber geblockt. Eine noch bessere Gelegenheit bot sich auf der anderen Seite Shinta Karl Appelkamp, dessen Schuss knapp abgefälscht wurde (18.).
Hatte in den Anfangsminuten die Arminia ihre Spielidee etwas bessere auf den Platz bringen können, so übernahmen die Gäste um die 20. Minute herum zunehmend die Kontrolle. Dann wurde aber wieder der Aufsteiger gefährlich, Leon Schneider verfehlte knapp per Kopf (30.). Die dickste Möglichkeit des Spiels ereignete sich vier Minuten später auf der anderen Spielfeldseite, als Fortuna-Neuzugang Christian Rasmussen Tim Handwerker abhing, sich die Kugel auf den starken Linken legte, dann mit einem schönen Schlenzer aber am Aluminium scheiterte. Ebenjener Rasmussen bediente kurz darauf mit einem perfekt getimten Pass Itten, der seinen Gegenspieler mit einem Haken stehen ließ und aus sechs Metern zur Düsseldorfer Führung vollendete (35.).
Nach 41 Minuten bot sich Grodowski nach starkem Körpereinsatz die Chance für Bielefeld, doch der Neuner traf aus ungünstigem Winkel nur das Außennetz statt einen besser postierten Teamkollegen mitzunehmen. Kur darauf mussten die Gäste plötzlich in Unterzahl weiterspielen, weil Tim Oberdorf zu ungestüm in den Mann ging und dafür die Ampelkarte sah (44.). Das wusste die Arminia umgehend zu bestrafen: Kapitän Mael Corboz setzte sich stark auf links durch und bediente Noah Sarenren Bazee, der die Kugel über die Linie drückte (45.). In einer rasanten Zweitliga-Partie ging es mit einem 1:1 in die Pause.
(Photo by Thomas F. Starke/Getty Images)
Durchgang zwei startete mit Wechseln auf beiden Seiten, Thioune brachte nach dem Platzverweis einen frischen Innenverteidiger. Mehlem gab direkt mal einen ersten Warnschuss ab und zwang damit Florian Kastenmeier zum Abtauchen (46.). Bielefeld machte in Überzahl den giftigeren Eindruck und holte kurz darauf einen Handelfmeter heraus, als Sotiris Alexandropoulos die Kugel an den abgespreizten Arm bekam. Den völligen Strafstoß verwandelte der eingewechselte Julian Kania platziert rechts (54.).
Auf der anderen Seite schnupperte Jamil Siebert nach einer Ecke am schnellen Ausgleich (57.). Kurz darauf probierte es Matthias Zimmermann nach starker Einzelaktion per Lupfer, der aber im letzten Moment spektakulär-akrobatisch von Stefano Russo geklärt wurde (58.). An der temporeichen und intensiven Gangart hatte sich wenig geändert, es ging in beide Richtungen schwungvoll nach vorne. Die Gäste aus Düsseldorf schafften es trotz der Unterzahl, sich immer wieder hinten herauszukombinieren und am Tor der Hausherren zu schnuppern. Mehr vom Ballbesitz hatten aber, wie schon im ersten Durchgang, klar die Bielefelder, was ob der Überzahl auch nicht sonderlich überraschend daherkam.
Nach einer präzise getretenen Ecke des stark aufspielenden Tim Handwerker stieg der eingewechselte Joel Felix am höchsten und stellte mit Hilfe des linken Innenpfostens auf 3:1 für Arminia Bielefeld (75.). Nur drei Minuten später tauchte Torschütze Felix erneut nach Ecke auf, diesmal mit der Hacke, ehe im Zentrum Grodowski zum 4:1 vollendete – der Knockout für Düsseldorf!
Für den Aufsteiger ging jetzt alles – auch bei Torhüter Jonas Kersken, der eine recht beschäftigungslose zweite Halbzeit erlebte, in der 86. Minute aber im Eins-gegen-eins gegen Tim Rossmann zur Stelle war. Bitter für die Fortuna: Der vermeintliche Anschlusstreffer zum 2:4 durch Christopher Lenz zählte wegen einer Abseitsstellung nicht (90.+2). Stattdessen setzte Joker Sam Schreck in einer sehr großzügig bemessenen zehnminütigen Nachspielzeit den 5:1-Schlusspunkt für die Gastgeber (90.+7). Arminia Bielefeld dufte ein in mehrerlei Hinsicht spektakuläres Comeback feiern. Die Arminen übernehmen damit vorerst die Tabellenführung der 2. Liga.
Arminia Bielefeld: Kersken – Lannert, Schneider, Großer, Handwerker – Mehlem, Russo, Corboz – Sarenren Bazee, Grodowski, Boakye
Fortuna Düsseldorf: Kastenmeier – Zimmermann, Oberdorf, Siebert, Heyer – El Azzouzi, Alexandropoulos – Rasmussen, Appelkamp, Iyoha – Itten
Tore: 0:1 Itten (35.), 1:1 Sarenren Bazee (45.), 2:1 Kania (54., Handelfmeter) 3:1 Felix (75.), 4:1 Grodowski (78.), 5:1 Schreck (90.+7)