
BVBWLD.de
·16. April 2025
Presseschau BVB vs. FC Barcelona: „Wunder bleibt trotz mitreißender Gala aus“

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·16. April 2025
3:1 siegt der BVB und damit erstmals über den FC Barcelona. Nach der Demontage beim 0:4 im Hinspiel war dies zumindest ein ehrenhaftes Ausscheiden, bei dem man zumindest zwischenzeitlich sogar auf das Wunder hoffen durfte. Hier die Stimmen der deutschen Presse zum Verlauf dieser Partie in der Champions League.
Von „Begeisterung“ schreibt die Sportschau, die der BVB gestern verbreitet habe. Das Wunder wurde verpasst, aber einen „großen Abend“ habe man dem Publikum geboten. Die „Guirassy-Show“ mit drei Toren des BVB-Stürmers gebe dem Team auch Selbstvertrauen für den Endspurt in der Bundesliga. Zeitweilig habe Borussia Dortmund den Gegner mit seinem „unbändigen Willen überfordert“. Nach dem Eigentor von Bensebaini sei dem Team aber der Schock anzumerken gewesen. Dennoch habe man gezeigt, wie viel Qualität eigentlich in der Mannschaft steckt.
„Erhobenen Hauptes“ verlasse der BVB die Champions League, urteilt die FAZ. Auch der Vereinsrekord von Serhou Guirassy mit nun 13 Toren in der Champions League reichte nicht, weil die Hypothek aus dem Hinspiel zu groß war. Die Rückkehr zur Dreierkette machte sich erneut bezahlt, dazu kam die Wucht der 80.000 Zuschauer. Aus dem Mittelfeld – ohne Julian Brandt – seien deutlich mehr Impulse als sonst gekommen, diesmal fand man die Lücken in der bekannt anfälligen Defensive des FC Barcelona.
Foto: IMAGO
„Mitreißenden Fußball im Kollektiv“ habe der BVB gespielt, staunt die Zeit. Das gelang auch, weil man die sonst starke Offensive des Gegners nicht zur Entfaltung kommen ließ. Und von Flick trainierte Mannschaften hätten das Verteidigen ohnehin nicht erfunden. Bezeichnend, dass Lewandowski erst in der 37. Minute eine relevante Aktion am Ball hatte. Die gestern gezeigte Aggressivität des BVB ebbte nach dem Eigentor allerdings ab und in der Schlussphase wurde deutlich: „Im Kollektiv und vor den eigenen Fans kann die Mannschaft an solchen Tagen fast alles schaffen, aber individuell sind die Probleme offensichtlich.“
Keine neue Erkenntnis sei, dass diese Mannschaft es an guten Tagen mit jedem Gegner in Europa aufnehmen kann, schreibt die WAZ. Einem Club wie dem FC Barcelona die erste Niederlage 2025 zugefügt zu habe, illustriere schon ausreichend, wie besonders dieser Sieg gestern war. Doch nach dieser Gala unter Flutlicht stellt sich erneut die Frage, warum dieselbe Mannschaft keine Konstanz zeigt, keine drei, vier Spiele am Stück solche Leistungen zeigt. Mit diesem 3:1 habe man die Messlatte wieder deutlich höher gelegt – ob sie diesem Druck in den letzten fünf Bundesliga-Spielen standhält, wird sich noch zeigen müssen.
Live