90PLUS
·24. Mai 2025
PSG-Spaziergang zum nächsten Titel: Ungefährdeter Pokalsieg gegen Reims!

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·24. Mai 2025
Paris Saint-Germain spielte am Samstagabend im Endspiel des französischen Pokals zuhause gegen Stade Reims. Der Branchenprimus aus Frankreich ging dabei als klarer Favorit in das Duell, gewann schon die Meisterschaft sehr souverän.
Reims, das war die Befürchtung, könnte sich allerdings als ein unangenehmer Gegner erweisen. Für den Außenseiter war die Situation ohnehin eine besondere, denn rund um das Pokalendspiel ging es auch noch um den Klassenerhalt, denn die Relegationsspiele standen an.
Paris Saint-Germain hatte es am Samstagabend eilig, wollte die Partie gegen Stade Reims im Endspiel um den Coupe de France möglichst schnell für sich entscheiden. Gerade in der Anfangsphase hatte Reims noch etwas entgegenzusetzen. Der Außenseiter zeigte sich zeitweise frech, war durchaus motiviert, lief Lücken zu. Aber es dauerte nicht lange, bis PSG seine Qualität ausspielen konnte. Desire Doue, Bradley Barcola und co. sorgten früh dafür, dass PSG die Dinge in die richtige Richtung bewegte. Ein Barcola-Doppelschlag kurz vor der 20-Minuten-Marke war verantwortlich für eine 2:0-Führung der Pariser.
Reims war anzumerken, dass die Gesamtsituation eine komplizierte war. Der Außenseiter hatte sodann Probleme, sobald PSG das Tempo in diesem Spiel erhöhte. Dass Achraf Hakimi noch vor dem Pausenpfiff das 3:0 erzielte, war quasi schon der Sargnagel für Reims. Das Topteam aus Paris hatte phasenweise rund 80 % Ballbesitz, was deutlich machte, wie klar die Rollen hier verteilt waren.
Aufgrund der Klarheit der Verhältnisse im ersten Spielabschnitt war in der zweiten Halbzeit auch ein wenig die Luft raus. PSG verwaltete, Reims wollte nicht mehr zu viel zulassen und sich nicht abschießen lassen. Der Meister spielte derweil auch nicht mehr erbarmungslos nach vorne, fühlte sich mit seiner 3-Tore-Führung durchaus wohl und ließ das Spiel ein wenig austrudeln. Rund um das Spiel wurden schon die Feierlichkeiten vorbereitet.
Und am Ende war auch keine große Leistung seitens PSG in der zweiten Halbzeit mehr notwendig. Die Ausgangslage war derart komfortabel, dass es für einen bequemen Titelgewinn reichte. Reims konnte dem Favoriten nicht wirklich gefährlich werden, PSG feierte somit den zweiten großen Titel nach dem Gewinn der Ligue 1.