LIGABlatt
·14. November 2025
Rafa Silva: Holt José Mourinho den Heimweh-Profi heim?

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·14. November 2025

Rafa Silva plagt Heimweh. Der portugiesische Offensivspieler würde Beşiktaş im Winter gerne verlassen – entweder in Richtung Heimat oder in den vorzeitigen Ruhestand. Nun bekundet offenbar José Mourinho Interesse am 32-Jährigen.
Holt José Mourinho Rafa Silva nach Portugal zurück? Wie "Sözcü" am Freitag berichtet, soll sich The Special One, mittlerweile als Benfica-Trainer aktiv, nach dem Offensivspieler erkundigt haben. Im Gespräch offenbar: ein Winterwechsel samt Vertrag bis Sommer 2027. Bis zu diesem Zeitpunkt ist Rafa Silva eigentlich noch an Beşiktaş gebunden. Doch ein Verbleib in Istanbul scheint derzeit unvorstellbar.
Am vergangenen Wochenende fehlte der 32-jährige Rechtsfuß beim Sieg in Antalya wegen einer Wadenverhärtung, kehrte am gestrigen Donnerstag dann aber nicht wie geplant ins Mannschaftstraining zurück. Der Portugiese weilte in der Heimat – er sagt, er habe einen zweitägigen Sonderurlaub erbeten, von den Verantwortlichen heißt es, dieser sei nicht abgesegnet gewesen. Am Samstag soll ein Sechs-Augen-Gespräch zwischen Trainer Sergen Yalçın, Klubboss Serdar Adalı und dem Spieler Klarheit schaffen, auch über dessen persönliche Zukunft. Fakt ist: Das Thema Heimweh ist nicht neu. Rafa Silva liefert sportlich zwar ab, gilt aber als persönlich nicht sonderlich glücklich. Die Familie soll zurück nach Portugal wollen.
Schon der Abschied aus Lissabon war eher unfreiwillig
Da würde das Interesse seitens Benfica natürlich passen. Bei den Lissaboner Adlern reifte Rafa Silva in insgesamt acht Spielzeiten zwischen 2016 und 2024 zum internationalen Star und Nationalspieler. Der Abschied aus dem Estadio da Luz erfolgte schon zu dieser Zeit eher unfreiwillig. Der Spieler wäre gerne geblieben, der Klub gab seinem langjährigen Spielmacher aber keinen neuen Vertrag. Es folgte der ablösefreie Wechsel zu Beşiktaş, was sich für die Istanbuler als Glücksgriff erwies. Bis jetzt.
Foto: Stu Forster / Getty Images









































