DFB
·6. November 2025
Rahmenterminkalender für Saison 2026/2027 festgelegt: Zwei Besonderheiten

In partnership with
Yahoo sportsDFB
·6. November 2025

Das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den Rahmenterminkalender der Männer für die Saison 2026/2027 verabschiedet. Drei Wochen nach dem Ende der FIFA WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko werden die 2. Bundesliga und 3. Liga die neue Spielzeit in Deutschland eröffnen. Beide starten am 7. August in die Saison 2026/2027. Die erste Runde im DFB-Pokal folgt vom 21. bis 24. August, ehe ab Freitag, 28. August, auch in der Bundesliga wieder der Ball rollt.
Der Franz Beckenbauer Supercup zwischen dem Deutschen Meister und dem DFB-Pokalsieger ist für Samstag, 22. August, geplant. Die Erstrundenpartien der beiden betreffenden Klubs im DFB-Pokal werden dann am 1. und 2. September ausgetragen. Bis zur Winterpause schließen sich zwei weitere DFB-Pokalrunden an - jeweils unter der Woche am 27./28. Oktober und 1./2. Dezember.
Die Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga haben am 20. Dezember ihre letzten Spiele im Kalenderjahr 2026. In allen drei Fällen ist die Hinrunde bis dahin noch nicht komplett absolviert. Die Bundesliga geht mit dem 14. Spieltag in die Winterpause, die 2. Bundesliga mit dem 16. Spieltag, die 3. Liga mit dem 18. Spieltag. Während die ersten beiden Ligen in der ersten Saisonhälfte mit ihren 18er-Staffeln keinen Englischen Wochen haben, stehen für die 20 Teams der 3. Liga zwei Wochenspieltage bis Weihnachten an (15./16. September und 13./14. Oktober).
Besonderheit und Änderung im Vergleich zu den Rahmenterminkalendern der Vorjahre: Der Spielbetrieb in den Profiligen wird in der Hinrunde nicht mehr von drei, sondern nur noch von zwei FIFA-Abstellungsperioden unterbrochen. Die bisherigen ersten beiden Länderspielphasen sind in der Saison 2026/2027 zu einem längeren Block von rund zwei Wochen zusammengefasst (21. September bis 6. Oktober). Die zweite Länderspielperiode folgt vom 9. bis 17. November 2026.
Die Winterpause endet am Wochenende 8. bis 10. Januar 2027 mit der Saisonfortsetzung der Bundesliga, der sofort ein Wochenspieltag folgt (12./13. Januar). Die 2. Bundesliga und 3. Liga starten am Freitag, 15. Januar, ins Jahr 2027. Die 3. Liga hat in der Rückrunde drei Spieltage unter der Woche - am 2./3. März parallel mit der Bundesliga und 2. Bundesliga, am 16./17. März sowie am 27./28. April.
Das Viertelfinale im DFB-Pokal verteilt sich auf zwei Wochen und ist auf 2./3. Februar sowie 9./10. Februar 2027 terminiert. Die beiden Halbfinalspiele sind für den 20. und 21. April angesetzt. Dazwischen liegt die einzige Länderspielperiode während der zweiten Saisonhälfte (22. bis 30. März).
Eine weitere Besonderheit im Rahmenterminkalender 2026/2027 ergibt sich daraus, dass der 1. Mai 2027 auf einen Samstag fällt. Gemäß einer Vereinbarung mit den Sicherheitsbehörden ist der 1. Mai in Deutschland grundsätzlich frei von Spieltagen in den drei Fußball-Profiligen zu halten. Daher ist für das betreffende Wochenende in der Saison 2026/2027 kein Spieltag von der Bundesliga bis zur 3. Liga angesetzt, was in der Rückrunde zu einem zusätzlichen Wochenspieltag führt.
Die reguläre Saison in den deutschen Ligen endet am 22. Mai (Bundesliga, 3. Liga) und 23. Mai 2027 (2. Bundesliga). Die Partien der jeweiligen Liga werden am letzten Spieltag wie gewohnt alle zeitgleich ausgetragen. Das DFB-Pokalfinale steigt eine Woche später am Samstag, 29. Mai. Die Relegationsspiele zur Bundesliga und 2. Bundesliga sollen bis zum 1. Juni abgeschlossen sein, so dass vor der finalen FIFA-Abstellungsperiode (7. bis 15. Juni) alle sportlichen Entscheidungen auf nationaler Klubebene gefallen sein werden.
Live


Live


Live





































