Rapid plant radikalen Umbruch – Überraschungen bei Kader und Rückkehrern | OneFootball

Rapid plant radikalen Umbruch – Überraschungen bei Kader und Rückkehrern | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SportsEye

SportsEye

·18. Mai 2025

Rapid plant radikalen Umbruch – Überraschungen bei Kader und Rückkehrern

Artikelbild:Rapid plant radikalen Umbruch – Überraschungen bei Kader und Rückkehrern

Beim SK Rapid Wien laufen die Planungen für die kommende Saison bereits auf Hochtouren – auch wenn einige Personalien weiterhin ungeklärt sind. Im Hintergrund arbeitet Sport-Geschäftsführer Markus Katzer daran, einen schlagkräftigen Kader für das neue Spieljahr aufzustellen. Dabei steht die Zukunft mehrerer Leihspieler im Fokus.

Aktuell stehen mit Dion Beljo, Ercan Kara und Andrija Radulovic drei Leihspieler im Rapid-Kader. Eine fixe Verpflichtung dieser Akteure wird es nach aktuellem Stand voraussichtlich nicht geben. Für Beljo, der von Augsburg mit Kaufoption ausgeliehen wurde, erklärt Katzer, dass selbst die reduzierte Ablösesumme im Millionenbereich für Rapid zu hoch sei. Zudem sei ein Weiterverkauf nach einer festen Verpflichtung kein Thema: „Dafür waren es doch zu wenige Tore. Wenn er sieben Tore mehr schießt, wäre das eine Überlegung gewesen“, so Katzer. In der abgelaufenen Bundesliga-Saison erzielte Beljo zehn Treffer, insgesamt kommt er auf 19 Tore in 46 Einsätzen für Rapid.


OneFootball Videos


Auch bei Ercan Kara (von Samsunspor geliehen) und Andrija Radulovic (von Vojvodina geliehen) ist ein Verbleib sehr unwahrscheinlich. Radulovic bekam, laut Katzer, „relativ wenig Spielzeit“, was eine abschließende Bewertung erschwert. Kara konnte die Hoffnungen vor allem mit Blick auf seine Torausbeute bisher nicht erfüllen.

Auf der Zugangsseite richten sich die Blicke auch auf Rückkehrer: Mehrere Rapid-Profis spielten in der abgelaufenen Saison auf Leihbasis anderswo, darunter Thierry Gale (Piast Gliwice), Dennis Kaygin (Willem II) und Furkan Demir (Hartberg). Gerade Demir gilt laut Katzer als „auf jeden Fall eine heißere Aktie“ für den kommenden Kader. Insgesamt will man bei Rapid „Mentalität holen“ – ein klarer Hinweis auf den anstehenden Generationenwechsel, nachdem Führungsspieler wie Guido Burgstaller ausscheiden. Katzer betont dabei: „Wir wollen ein bisschen älter werden.“

Das Anforderungsprofil für Neuzugänge ist entsprechend klar umrissen. Für Rapid zählt künftig nicht nur das rein sportliche, sondern auch Charakter und Erfahrung – Eigenschaften, die das Team nach dem wahrscheinlichen Abgang von Führungspersönlichkeiten dringend benötigt.

Die finale Besetzung des Trainerpostens wird zentrale Auswirkungen auf die Kaderstruktur haben. In anderen Bereichen bleibt noch vieles offen, auch abhängig von der europäischen Qualifikation und finanziellen Spielräumen.

Trotz der aktuellen Unwägbarkeiten ist klar: Rapid treibt die Neuausrichtung entschlossen voran und will nach einer durchwachsenen Saison personell wie mental die Weichen für einen erfolgreicheren Neustart stellen.

Source: Heute

Impressum des Publishers ansehen