fussballeuropa.com
·13. September 2025
Real Madrid und Barça streiten sich um dieses Juwel der Eredivisie

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·13. September 2025
Das europäische Transferfenster hat sich erst vor wenigen Tagen geschlossen, doch die Wechselgerüchte kochen deshalb nicht auf Sparflamme. Dies beweist ein Star aus der Eredivisie, der derzeit offenbar sowohl von Real Madrid als auch vom FC Barcelona gejagt wird.
Nach AS-Informationen buhlen Real und Barça momentan um die Gunst von Kees Smit (19). Der Niederländer absolvierte in der Vorsaison insgesamt 43 Pflichtspiele für die erste und zweite Mannschaft von AZ Alkmaar. Seine Ausbeute: zehn Tore und acht Vorlagen.
Smit besticht jedoch nicht nur mit seinen Torjäger-Qualitäten, sondern weiß obendrein als kreativer Spielmacher zu überzeugen, der seine Mitspieler im Strafraum gekonnt in Szene setzt. Mit diesen Anlagen, die nicht zuletzt bei der zurückliegenden U19-Europameisterschaft ins Auge stachen, erinnert der Mittelfeldspieler Barça-Profi Dani Olmo (27), weshalb die Blaugrana womöglich auf ihn aufmerksam wurden.
Barcelona könnte im Ringen um Smit derweil die Nase vor Madrid haben – zumindest wenn die Spielerseite die Entwicklung des Teenagers im Blick hat. Im Zentrum der Katalanen müsste sich der Youngster zwar gegen namhafte Konkurrenz wie Olmo, Frenkie De Jong (28), Pedri (22) und Gavi (21) durchsetzen.
Die drei zuletzt genannten Spieler fielen in der Vergangenheit allerdings regelmäßig verletzungsbedingt aus, was dem potenziellen Neuzugang Chancen auf Einsatzzeit böte.
Bei Real würde Smit hingegen auf ein festes Konstrukt treffen. Unter Xabi Alonso (43) waren Federico Valverde (27) und Aurelien Tchouameni (25) in der Schaltzentrale bislang gesetzt und davor genießt Arda Güler (20) auf der Zehn aktuell das Vertrauen seines Trainers.
Darüber hinaus fehlen den Königlichen aufgrund ihrer Verletzungen zurzeit sogar noch weitere große Namen im Mittelfeld wie Jude Bellingham (22) und Eduardo Camavinga (22). Smit stünde bei einem Real-Transfer somit ein harter Konkurrenzkampf bevor.