Nur die Raute
·16. Mai 2025
Rekorde, wohin das Auge reicht: Die Zahlen zum HSV-Aufstieg

In partnership with
Yahoo sportsNur die Raute
·16. Mai 2025
Der HSV boomt: Spätestens seit dem geschafften Bundesliga-Aufstieg kennt der Hype um die Rothosen keine Grenzen mehr.
Nach siebenjähriger Abstinenz ist der Hamburger SV ist zurück in der Bundesliga – und wie! Am 10. Mai 2025 gelang den Norddeutschen endlich der umjubelte Wiederaufstieg ins Oberhaus. Mit einem furiosen 6:1 gegen den SSV Ulm sagten die Rothosen der 2. Liga endgültig ade – und sorgten dabei nicht nur sportlich für Furore.
Gegen Ulm gelang den Hanseaten der höchste Erfolg der eigenen Zweitliga-Geschichte, dazu knackte das Team mit 76 Treffern einen vereinsinternen Torrekord. Emotionaler Höhepunkt: Der Schlusspfiff vor wieder einmal restlos ausverkauftem Haus – 57.000 Fans im Volksparkstadion sorgten für Gänsehaut und stellten gleichzeitig einen neuen Saison-Rekord auf: Noch nie zuvor strömten in einem Jahr derart viele Anhänger in die eigene Spielstätte (insgesamt 957.509 Besucher).
Und auch abseits des grünen Rasens boomt der HSV: Über 1,5 Millionen Menschen (980.000 bei Sport1, 600.000 bei Sky) sahen das Spiel im Fernsehen – zumindest im Free-TV ist das Rekord für eine Partie im Unterhaus. Das HSVnetradio zählte ebenfalls Höchstwerte, Social Media verzeichnete rund um den Spieltag beeindruckende 67 Millionen Reichweiten-Kontakte, die Follower-Zahl stieg um über 70.000.
Auch der Merchandise-Bereich profitiert aktuell massiv vom Trubel rund um den Nord-Klub: Über 100.000 der frisch gedruckten Aufstiegsshirts wurden bereits verkauft – ein echter Verkaufsschlager.
Der 10. Mai 2025 ist längst ein historischer Tag für den HSV und gleichzeitig ein Symbol für neue Euphorie. Der Klub lebt, wächst – und boomt wie lange nicht mehr. Das Schöne daran ist: Mit der Aussicht auf die Bundesliga ist ein Ende des Hypes noch lange nicht in Sicht.