OneFootball
Till Richter·20. Oktober 2025
⚔️ Revanche für das Viertelfinalaus? 5. Icon-League-Spieltag im Überblick

In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Till Richter·20. Oktober 2025

Die vergangene Woche war ereignisreich und brachte durch den Doppelspieltag einige große Veränderungen in der Tabelle mit sich. Besonders The Pack nutzte die Chance: Nach der Auftaktniederlage feierte das Team zwei überzeugende Siege und kletterte damit auf Rang drei.
Nun steht bereits der nächste Doppelspieltag bevor – einer, der richtungsweisend werden könnte. Serien werden enden, neue beginnen, und es stellt sich die Frage, welche Teams die kommenden Partien am besten für sich nutzen können.
Ein echtes Spitzenduell wartet zwischen The Pack und den Fokus Eagles, die bislang im Gleichschritt marschieren. Beide starteten mit einer Niederlage, gewannen danach jedoch dreimal in Folge und stehen nun punktgleich auf den Plätzen drei und vier.
Die Offensivpower von The Pack ist beeindruckend: Kolja Pusch (4 Tore, 4 Vorlagen), Christian Derflinger (5 Tore, 5 Vorlagen) und Stefan Winkel (7 Tore, 1 Vorlage) waren bisher an mehr als der Hälfte aller Treffer beteiligt. Mit insgesamt 29 Toren stellt The Pack derzeit die gefährlichste Offensive der Liga.
Doch die Eagles haben sich stabilisiert. In den letzten Spielen überzeugten sie mit kompakter und disziplinierter Defensivarbeit – eine Qualität, die in der Vergangenheit oft gefehlt hatte. Ob sie die Offensivmaschine der Wölfe stoppen können, wird sich heute zeigen.

📸 Max Galys
Für die Spitzenreiter Berlin City und DNA Athletics bietet sich derweil eine ähnliche Ausgangslage. Beide treffen auf Teams aus dem Tabellenkeller – eigentlich Pflichtaufgaben, die jedoch leicht zum Stolperstein werden können.
Auch der FC OneFootball steht vor einer brisanten Begegnung: Gegen Bürgeramt soll eine offene Rechnung beglichen werden. Beim Final 8 der vergangenen Saison hatte das Team aus Frankfurt für das Aus der Mannschaft von Marc Müller gesorgt – nun soll die Revanche gelingen. Die Vorzeichen stehen gut, nicht zuletzt durch Amer Dzindic. Der Offensivspieler, der in der letzten Begegnung noch doppelt für Bürgeramt traf, trägt nun das Trikot von OneFootball und ist mit acht Treffern aktuell der Top-Torschütze der Icon League.

Seine individuelle Klasse und die anfällige Defensive von Bürgeramt, die bislang die meisten Gegentore kassierten, sprechen klar für einen Sieg von OneFootball – doch die Liga hat schon oft bewiesen, dass es keine Selbstläufer gibt.




Live





































