Ridle Baku über Erfolgsgeheimnisse und seinen WM-Traum | OneFootball

Ridle Baku über Erfolgsgeheimnisse und seinen WM-Traum | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: RB Leipzig

RB Leipzig

·4. November 2025

Ridle Baku über Erfolgsgeheimnisse und seinen WM-Traum

Artikelbild:Ridle Baku über Erfolgsgeheimnisse und seinen WM-Traum

Nach dem Topstart in die Saison 2025/26 wird viel gesprochen und geschrieben über Spieler von RB Leipzig. Im Fokus stehen dabei naturgemäß Akteure wie zum Beispiel unser bester Torjäger Christoph Baumgartner oder Senkrechtstarter Yan Diomande. Etwas unter dem Radar läuft dagegen einer, der ebenfalls eine große Konstanz an den Tag legt: Ridle Baku.

Zehn Monate lang ist Ridle inzwischen Spieler von RB Leipzig. In der Winterpause der Saison 2024/25 war er vom VfL Wolfsburg an den Cottaweg gewechselt. Mittlerweile ist er im Team von Chefcoach Ole Werner kaum noch wegzudenken. 


OneFootball Videos


Dauerbrenner hinten rechts

Nach David Raum (990 Minuten) und Willi Orban (970) ist Ridle (954) der Spieler mit den meisten Spielminuten bei den Roten Bullen. In jedem einzelnen der bisherigen elf Pflichtspiele stand er in der Startelf. „Wenn du die vollen 90 Minuten machst, über mehrere Spiele in Folge, dann gibt das einem Spieler Selbstvertrauen“, betont unsere Nummer 17 in einer Medienrunde. Und er fühlt sich angespornt vom starken Konkurrenzkampf im Team. „Wir haben im Kader viele Spieler mit Qualität, daher kann sich niemand ausruhen, ich auch nicht. Das ist vielleicht unser Erfolgsgeheimnis“, findet Ridle.

Artikelbild:Ridle Baku über Erfolgsgeheimnisse und seinen WM-Traum

So laufstark wie kein anderer

Sein persönliches Erfolgsgeheimnis könnte seine Einsatzfreude sein. Im insgesamt sehr laufstarken Team von RBL-Trainer Ole Werner sticht Ridle Baku noch einmal heraus. Seine 783 intensiven Läufe sind die meisten der gesamten Bundesliga. Aber Ridle ist nicht der Typ, der gerne über seine eigenen Leistungen spricht. Stattdessen betont er, wie gut es gesamte Team derzeit macht: „Jeder ist für den anderen da, jeder verteidigt, keiner ist sich zu schade, die Wege nach hinten zu machen. Das müssen wir so über die volle Saison hinbekommen, dann kann es eine sehr gute Saison werden“, sagt der 27-Jährige.

Aktuell steht RBL auf Platz zwei der Bundesliga-Tabelle. „Eine sehr schöne Momentaufnahme“ für Ridle, aber wichtiger wäre natürlich, auch am Ende der Spielzeit unter den Top-Teams der Bundesliga zu finden zu sein. Entscheidend dafür ist Konstanz, aus Ridles Sicht eines der Themen, an denen die Mannschaft noch arbeiten kann. „Wenn wir im April da stehen, wo wir jetzt stehen, dann haben wir das Thema sehr gut angegangen. Man kann sich nicht viele Ausrutscher erlauben. Unser Ziel sollte es sein, dass wir uns dauerhaft auf den oberen Plätzen bewegen“, betont der Rechtsverteidiger.

Artikelbild:Ridle Baku über Erfolgsgeheimnisse und seinen WM-Traum

Gas geben für die WM-Teilnahme

Persönlich hat er noch ein weiteres Ziel für das kommende Jahr: die Teilnahme an der Weltmeisterschaft in den USA, Kanada und Mexiko mit der deutschen Nationalmannschaft. Im Oktober gehörte Ridle zum DFB-Kader und auch im November hofft er, wieder dabei zu sein. „Bisher kam noch kein Anruf vom Bundestrainer. Aber natürlich mache ich mir Hoffnungen. Das Handy ist diesmal an, ich bin besser vorbereitet als beim letzten Mal“, sagt er mit einem Lachen.

Eine WM-Teilnahme wäre die Erfüllung eines großen Traums. Und wer weiß, vielleicht gibt es 2026 ja sogar eine RBL-Flügelzange im DFB-Team, sollte David Raum auf links beginnen und Ridle auf rechts. Bis dahin ist es noch ein weiter Weg, aber Ridle betont: „Ich werde Gas geben für die Chance, bei der WM dabei zu sein.“

Mehr entdecken

Impressum des Publishers ansehen