90PLUS
·13. Februar 2025
Rolfes stellt klar: Keine Anfrage von Manchester City wegen Wirtz
![Artikelbild:Rolfes stellt klar: Keine Anfrage von Manchester City wegen Wirtz](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fneunzigplus.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2025%2F02%2Fbayer-04-leverkusen-v-1-fc-koln-dfb-cup-quarterfinal-3-scaled.jpg)
In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·13. Februar 2025
Die Gerüchteküche rund um Florian Wirtz brodelt. Der Offensivspieler, der bei Bayer Leverkusen noch bis zum Sommer 2027 unter Vertrag steht, wird unter anderem mit dem FC Bayern München in Verbindung gebracht. Und Aussagen der Bayern-Verantwortlichen zuletzt untermauerten genau das.
In jedem Fall ist noch keine Entscheidung gefallen. Wie es ab Sommer weitergeht wird von vielen Faktoren abhängig sein. Laut einem Bericht der SportBild soll auch Manchester City eine Rolle im Poker spielen, gar im Winter Interesse angemeldet haben, als man sich ohnehin im Kaufrausch befand.
Doch gab es wirklich eine Anfrage oder spielte sich ein mögliches Interesse vor allem in den Köpfen der Verantwortlichen der Skyblues ab? Wie Simon Rolfes in einer Medienrunde verriet, war eher zweiteres der Fall. „Nein, eine Anfrage gab es nicht“ sagte der Manager bezüglich einer Offerte oder einer Anfrage, „es gab keinen Austausch.“ Auch nicht über Mittelsmänner? „Der Austausch ist mit ManCity so direkt, dass auch keine Mittelsmänner notwendig sind“, erklärte der 43-Jährige.
An die Gerüchte um den Topspieler ansich hat sich Rolfes derweil gewöhnt. „Medial ist es, wenn wir eineinhalb Jahre zurückgehen, nicht anders gewesen. Und er ist immer noch hier und fühlt sich pudelwohl und sieht auch in der Mannschaft, im Verein, mit dem Trainer, dass er sich weiterentwickeln kann“, teilte er mit. Wirtz selbst sind irgendwelche Auswirkungen auch nicht anzumerken, er ist Woche für Woche einer der besten Spieler seiner Mannschaft.
Zuletzt hieß es, dass der Nationalspieler seinen Vertrag bis Sommer 2028 verlängern könnte. Allerdings möglicherweise auch mit einer Exitoption für 2026. Das ist eigentlich nicht das, was Rolfes sich vorstellt, allerdings kann man bei einem solchen Spieler eine Ausnahme machen. Zumal davon auszugehen ist, dass eine Ausstiegsklausel auch im Bereich der 100 Millionen Euro liegt. Mindestens. Das ist aber erstmal Zukunftsmusik.
(Photo by Lars Baron/Getty Images)