90PLUS
·10. November 2025
Rückkehr zu Schalke 04? Wie Julian Draxler darüber denkt

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·10. November 2025

Der FC Schalke 04 hat seinen starken Saisonstart am vergangenen Wochenende bestätigen können. Die Knappen waren in der 2. Bundesliga gegen die SV Elversberg gefordert. Vor der Partie in der Veltins-Arena belegte das Team aus dem Saarland den dritten Tabellenplatz des deutschen Unterhauses.
Die Mannschaft von Miron Muslic entschied dieses Duell schlussendlich für sich. Ein früher Treffer von Hasan Kurucay bescherte Königsblau den 1:0-Heimerfolg gegen Elversberg. Der S04 geht somit als Tabellenzweiter in die Länderspielpause.
Anders als vor der Saison erwartet zeigt sich Schalke 2025/26 also bislang formstark. Nach zwei enttäuschenden Spielzeiten sieht es zumindest aktuell danach aus, dass die Knappen im Rennen um den Aufstieg in die Bundesliga mitspielen könnten. Am Berger Feld sehnt man sich nach dem Erfolg alter Tage – Europapokal, Spieler wie Raul und Julian Draxler. Wird man dahin irgendwann einmal wieder zurückkehren? Ein Comeback des letztgenannten Akteurs scheint jedenfalls nicht ausgeschlossen zu sein!
Julian Draxler (32) denkt darüber nach, in der Zukunft zum FC Schalke 04 zurückzukehren. Das geht aus einem Interview von Sky hervor. Im Gespräch mit dem Pay-TV-Sender betont der 32-Jährige hinsichtlich eines möglichen Comebacks an seine alte Wirkungsstätte: „Natürlich kann man sich das vorstellen.“ Er fügt an: „Ob jetzt als Spieler oder später in einer anderen Rolle, das wird man sehen. […] Die Tür werde ich auf jeden Fall nie zumachen.“ Der 32-Jährige gehörte Schalke von 2001 bis 2015 an. Zunächst durchlief er sämtliche Jugendabteilungen der Knappenschmiede, ehe er später zum Profi wurde.

Foto: Getty Images
Im Sommer 2015 verließ Draxler Schalke 04 schließlich und wechselte zum VfL Wolfsburg. Die Autostädter überwiesen damals dem Vernehmen nach rund 43 Millionen Euro in das Ruhrgebiet, um sich die Dienste des Offensivmanns zu sichern. Mittlerweile gehört der 32-Jährige dem katarischen Erstligisten Al-Ahli SC an. Sein Vertrag gilt dort noch bis 2028. Trotzdem unterstreicht Draxler: „Die Heimat ist natürlich Europa, Deutschland vor allen Dingen.“ Der TV-Moderator hakt daraufhin nach und schildert: „Ich habe da immer gleich was im Kopf.“ Gemeint sind Gelsenkirchen und der FC Schalke 04. Der ehemalige Knappe kommentiert wiederum schmunzelnd: „Ich auch.“
Überstürzen möchte Draxler ein potenzielles Comeback in seine Heimat allerdings nicht. „Erstmal soll es wieder hochgehen in die erste Liga jetzt dieses Jahr“, räumt er im Hinblick auf die aktuelle sportliche Situation der Schalker ein. Unter der Leitung von Miron Muslic hat der S04 in den vergangenen Wochen einen starken Saisonstart hingelegt. Nach zwölf absolvierten Spieltagen steht Königsblau mit 27 Punkten auf dem zweiten Tabellenrang. Spitzenreiter ist aktuell der SC Paderborn mit 29 Zählern. Am 28. November trifft Schalke in der Liga auf den SCP, nachdem man infolge der Länderspielpause zuvor noch bei Preußen Münster zu Gast sein wird.
Das Geschehen rund um den S04 verfolge er noch immer „sehr interessiert“, bestätigt Draxler auf Nachfrage. Der 32-Jährige beschreibt weiter: „Sobald ich kann, gucke ich mir eigentlich jedes Spiel an.“ Schon in jungen Jahren schloss Draxler sich 2001 dem S04 an, um die Jugendabteilungen des Klubs zu durchlaufen. Am 15. Januar 2011 debütierte er für die Profimannschaft der Knappen. Nur zehn Tage später gelang ihm sein erster Treffer: Im Viertelfinale des DFB-Pokals gegen den 1. FC Nürnberg erzielte er nur drei Minuten nach seiner Einwechslung den 3:2-Siegtreffer in der 119. Spielminute für Schalke. Insgesamt lief Draxler in seiner Karriere 170-mal für Königsblau auf.









































