
Rund um den Brustring
·24. September 2025
Rund um den nächsten Gegner: Im Gespräch mit dem Celta Vigo-Podcast Tenías Que Haber Tirado

In partnership with
Yahoo sportsRund um den Brustring
·24. September 2025
Gegen den Real Club Celta de Vigo kehrt der VfB in die Europa League zurück. Vor dem Heimspiel gegen die Galizier haben wir uns mit Marcos und Lucas vom Podcast Tenías Que Haber Torado unterhalten.
Rund um den Brustring: Vielen Dank, dass Ihr Euch die Zeit genommen haben, unsere Fragen zu beantworten. Könnt Ihr Euch und Euren Podcast unseren Lesern vorstellen?
Tenías Que Haber Tirado: Hallo! TQHT Podcast ist ein Podcast, der die aktuelle Lage von Celta, der zweiten Mannschaft und dem Frauenteam abdeckt. Wir sind das Referenzmedium für die neue Generation – noch vor Radios und Zeitungen.
Letztes Jahr beendete Celta de Vigo die Saison in LaLiga auf Platz 7 und qualifizierte sich nach neun Jahren erstmals wieder für Europa. Wie wichtig war das für die Fans und den Klub?
Die Qualifikation für Europa in diesem Jahr war für die Fans von Celta etwas ganz Besonderes. In über 100 Jahren Klubgeschichte ist dies erst zum zehnten Mal passiert. Die Anhänger schätzen es sehr, das Team in internationalen Wettbewerben sehen zu dürfen – und dazu vertreten von so vielen in Vigo ausgebildeten Spielern wie nie zuvor.
Euer erstes Spiel in dieser Europa-League-Saison führt sie nach Stuttgart. Die beiden Teams sind bereits in einem Vorbereitungsspiel aufeinander getroffen, aber es gibt auch ein offizielles Duell im Wettbewerb: Im Achtelfinale der Saison 2000/2001 besiegte Celta de Vigo den VfB Stuttgart im Rückspiel zuhause mit 2:1, nachdem das Hinspiel in Stuttgart 0:0 geendet hatte. Aleksandr Mostovoi erzielte damals das Siegtor aus leicht abseitsverdächtiger Position, wenn ich mich nicht irre. Erinnert Ihr euch noch an jenes letzte Aufeinandertreffen mit uns?
Wir erinnern uns nicht, denn sowohl Marcos als auch Lucas sind Jahrgang 1999. Damals trugen wir noch Windeln!
Das letzte Mal, als Ihr in der Europa League gespielt habt, war 2016/17 – da kamt Ihr bis ins Halbfinale. Wie erinnert Ihr Euch an euren größten Erfolg in Europa?
Das Ende jener Europa-League-Saison war tragisch. Celta hatte in der letzten Aktion des Spiels die Chance, Manchester United im Old Trafford auszuschalten. Der Spielzug zwischen Guidetti und Beauvue war dramatisch – am Ende kam kein Torschuss zustande. Daher auch unser Name: „Tenías Que Haber Tirado“ („Du hättest schießen müssen“).
Es sind fast 25 Jahre seit unserem letzten Duell vergangen. Erzählt uns bitte etwas Interessantes über den Real Club Celta de Vigo, das nicht in Wikipedia steht.
Es ist schwer, Dir etwas zu erzählen, was nicht in Wikipedia steht. Wir versuchen es: Eine der wichtigsten Tribünen im Balaídos-Stadion heißt „Río“. Der Grund ist, dass unter dem Stadion der Fluss Lagares verläuft, der im Winter bei starkem Regen über die Ufer tritt und das Spielfeld überflutet. Mit den letzten Bauarbeiten will man diese Überschwemmungen verhindern.
Was hat euer Klub in dieser Transferperiode gemacht, und wie zufrieden seid ihr mit dem Kader?
Es sind sowohl verzichtbare Spieler als auch wichtige Akteure für Claudio Giráldez gegangen (Alfon nach Sevilla und Fer López in die Premier League). Als Ersatz für Alfon ist Bryan Zaragoza gekommen, der Startransfer dieser Saison. Für Fer López, einen der vielversprechendsten Nachwuchsspieler des letzten Jahrzehnts in Vigo, wurde jedoch kein Ersatz verpflichtet.
Celta de Vigo verlor das erste Spiel gegen Getafe und spielte danach fünfmal in Folge 1:1 unentschieden. Was war da los?
Der Start in die Saison fällt Celta schwer, weil es dem Team an Toren mangelt. Chancen erspielt man sich jedoch regelmäßig. Von den fünf Unentschieden waren nur zwei verdient. In den anderen drei Spielen hätte das Team eigentlich drei Punkte holen müssen. Insgesamt sind die Eindrücke positiv.
Welche Ziele habt ihr für die Saison, und glaubt ihr, dass der Klub sie erreichen kann?
Das erste Ziel ist, in der Liga nicht in Abstiegsnot zu geraten, um die Klasse zu halten. Von dort aus will man im Pokal und in der Europa League so weit wie möglich kommen.
Euer bester Torschütze im Moment ist Borja Iglesias, der 2024 an Leverkusen ausgeliehen war und dort Meister wurde. Danach stand er angeblich auch beim VfB auf der Liste. Erzählt uns, was wir verpasst haben.
Einen Stürmer, der sehr stark im Spiel mit dem Rücken zum Tor ist, das Kollektiv gut versteht und nach einer schwierigen Phase nun in Vigo seinen idealen Platz gefunden hat, um wieder sein bestes Niveau zu zeigen.
Wen sollten wir noch besonders im Auge behalten?
Iago Aspas ist mit seinen 38 Jahren weiterhin der fußballerische und geistige Anführer der Mannschaft. Unter den weniger bekannten Spielern hat Javi Rueda einen furiosen Start in die Saison hingelegt, und Hugo Sotelo spielt derzeit auf einem sehr hohen Niveau.
Wie zufrieden seid ihr mit Trainer Claudio Giráldez, und welchen Spielstil pflegt er?
Die Fans sind begeistert von Claudio Giráldez – er ist der beste Celta-Trainer der letzten acht Jahre.
Ich habe auf Twitter Diskussionen über die Auswärtsfans von Villarreal in Tottenham und über die spanische Fankultur im Allgemeinen gesehen. Was können wir am Donnerstag vom Anhang von Celta de Vigo erwarten?
Etwa 1.300 Celtistas werden nach Stuttgart reisen.
Wer fehlt im Kader für das Spiel?
Wir kennen die Kaderliste noch nicht, aber Marcos Alonso, Swedberg, Mihailo Ristic und Sergio Carrera haben mit Verletzungsproblemen zu kämpfen.
Wie lautet Eure Prognose für die Startelf und das Ergebnis?
Startelf: Radu Javi Rueda / Javi Rodríguez / Starfelt / Carlos Domínguez / Mingueza Ilaix / Sotelo Iago Aspas / Jutglá / Durán
Unser Tipp: 1:1 – das in diesem letzten Monat am häufigsten erzielte Ergebnis von Celta.
Vielen Dank!
Titelbild: © Aitor Alcalde/Getty Images