FC Schalke 04
·5. September 2025
S04 unterliegt im Testspiel in Mönchengladbach

In partnership with
Yahoo sportsFC Schalke 04
·5. September 2025
Niederlage im Testspiel gegen einen Bundesligisten: Im Duell mit Borussia Mönchengladbach musste sich der FC Schalke 04 am Freitag (5.9.) vor 1640 Zuschauern im Fohlenpark mit 0:2 geschlagen geben. In einer Partie mit Chancen auf beiden Seiten trafen Luca Netz (6.) und Franck Honorat (53.) für die Gastgeber.
Christian Gomis feierte gegen die Fohlen seine Premiere im S04-Trikot. Der Neuzugang aus Winterthur stand in der Startelf und lief im 3-4-2-1-System als Sturmspitze auf. Während der 90 Minuten ließ Chef-Trainer Miron Muslic insgesamt 20 Akteure zum Einsatz kommen. Mit In-gyom Jung und Paul Pöpperl (beide U23) sowie Luca Vozar und Mika Wallentowitz (beide U19) durften sich im Verlauf der Partie auch einige Akteure aus der Knappenschmiede zeigen.
Max Grüger steht den Königsblauen vorerst nicht zur Verfügung. Der Mittelfeldmann hat sich im Training einen Zeh gebrochen und muss pausieren. Dazu setzten Emil Højlund, Loris Karius, Hasan Kuruçay und Bryan Lasme aus. Außerdem fehlten die derzeit abgestellten Nationalspieler Vitalie Becker, Nikola Katic und Moussa Sylla sowie mit Tomas Kalas und Zaid Tchibara zwei Profis, die sich nach ihren Verletzungen weiterhin im Aufbautraining befinden.
Bereits nach 90 Sekunden hatte Kenan Karaman die erste gute Chance des Spiels. Nach einer Zalazar-Flanke von der rechten Seite traf der Kapitän der Königsblauen den Ball sieben Meter vor dem Tor aber nicht richtig, sodass dieser neben dem rechten Pfosten landete. Auf der anderen Seite war Luca Netz bei der ersten Möglichkeit der Gastgeber erfolgreich. Der Außenverteidiger tauchte nach einem Steilpass von Giovanni Reyna vor dem S04-Gehäuse auf und lupfte die Kugel geschickt über Justin Heekeren hinweg ins Tor. Timo Becker hatte noch versucht, das Spielgerät kurz vor der Linie zu klären, schaffte dies letztlich allerdings nicht.
Trotz des Gegentores ließ sich der S04 nach einer guten Anfangsphase nicht beirren und suchte weiter den Weg nach vorne. In der 16. Minute eroberte Soufiane El-Faouzi den Ball tief in der Mönchengladbacher Hälfte, nahm dann Tempo auf und zog aus rund 20 Metern ab. Der noch abgefälschte Schuss flog in Richtung rechtes Toreck. Jonas Omlin war dabei auf dem Posten und schnappte sich den Ball.
Justin Heekeren musste kurz danach bei Robin Hacks Versuch nicht eingreifen. Der Flügelspieler der Platzherren platzierte das Spielgerät von der Strafraumgrenze knapp neben die linke Torstange (22.). Keine 120 Sekunden später verbuchte Christian Gomis seinen ersten Abschluss. Beim Schuss des Neuzugangs aus etwas mehr als 20 Metern war Jonas Omlin erneut zur Stelle.
Auch in der 37. Minute blieb Mönchengladbachs Schlussmann erster Sieger im Duell mit einem Schalker. Dieses Mal parierte er einen Versuch von Mertcan Ayhan, der nach einer Ecke von rechts zum Kopfball gekommen war. Wenige Minuten zuvor hatte Finn Porath auf der anderen Seite einen Tabakovic-Schuss aus vielversprechender Position in letzter Sekunde noch geblockt.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit schickte Miron Muslic fünf frische Kräfte aufs Feld, auch die Fohlen wechselten dreimal. Keine 60 Sekunden nach Wiederanpfiff hatte der S04 direkt eine gute Chance, um auf 1:1 zu stellen. Felipe Sanchez kam nach einer Younes-Ecke aus der Drehung mit rechts zum Schuss, sein Versuch wurde kurz vor der Torlinie aber noch geblockt. In der 50. Minute tauchte Christopher Antwi-Adjei nach einem langen Abschlag im Sechzehner der Borussia auf. Der Offensivmann schloss aus halbrechter Position ab, verfehlte das Ziel allerdings. Der Ball flog links am Tor vorbei.
Besser machten es die Platzherren in Person von Franck Honorat. Der Franzose nagelte die Kugel nach einem langen Pass in der 53. Minute vom rechten Fünfereck an den linken Innenpfosten, dann sprang der Ball ins Netz. Justin Heekeren war noch dran, blieb letztlich aber ohne Abwehrchance.
Fast hätte der Torschütze zum 2:0 in der 65. erneut geknipst. Nach einem Heber von Florian Neuhaus in den Lauf des Offensivmanns blieb Franck Honorath dieses Mal allerdings nur zweiter Sieger gegen Justin Heekeren. In der 71. Minute verhinderte das Aluminium dann den dritten Gegentreffer. Denn: Eine Ecke der Borussia von der rechten Seite flog an den Querbalken.
Ein eingewechseltes U19-Duo kreierte in der 80. Minute eine gute Gelegenheit, um den Anschluss herzustellen. Luca Vozar legte nach einem Doppelpass ab auf Mika Wallentowitz ab, der das Tor aus zehn Metern jedoch verfehlte. Auch die letzte Möglichkeit hatte der S04: Henning Matriciani köpfte nach einem Younes-Freistoß über die Latte (88.). Am Ende blieb es beim 2:0 für die Borussia.
„Wir haben uns einige hochkarätige Möglichkeiten erarbeitet, aber leider keine genutzt“, sagte Miron Muslic nach dem Abpfiff. Trotz der Niederlage sprach der Chef-Trainer von „einem guten Schritt der Mannschaft gegen einen Bundesligisten“.
Nach einem spielfreien Wochenende treffen die Königsblauen am Samstag (13.9.) auf Holstein Kiel. Das Duell mit den Störchen wird um 13 Uhr in der VELTINS-Arena angepfiffen.
Mönchengladbach: Omlin – Scally (19. Fraulo), Friedrich, Sander (46. Reitz), Netz – Engelhardt (71. Meiser), Neuhaus – Herrmann (46. Honorat), Reyna (71. Güner), Hack (46. Stöger) – Tabakovic (71. Urbich) Schalke: Heekeren – Ayhan, Becker (46. Matriciani), Sanchez (82. Jung) – Gantenbein (62. Wallentowitz), El-Faouzi (46. Schallenberg), Zalazar (46. Younes), Porath (46. Donkor) – Karaman (46. Antwi-Adjei), Bachmann (62. Pöpperl) – Gomis (62. Vozar) Tore: 1:0 Netz (6.), 2:0 Honorat (53.) Schiedsrichter: Dr. Braun (Wuppertal) Zuschauer: 1640