GazeteFutbol.de
·26. September 2025
Sadettin Saran plant harte Schnitte: Zukunft von Devin Özek & Trainerbank um Domenico Tedesco

In partnership with
Yahoo sportsGazeteFutbol.de
·26. September 2025
Der neue Präsident von Fenerbahce setzt unmittelbar nach Amtsantritt auf Tempo. Er will „schlechten Fortschritten durch schnelles Handeln“ begegnen und bereitet laut Umfeld radikale Weichenstellungen vor. Im Mittelpunkt steht ein erstes, weitreichendes Personalthema auf Führungsebene.
Nach übereinstimmenden Berichten ist Devin Özek der erste Name, dessen Zukunft Saran zur Chefsache macht: „Der erste Name, für den Sadettin Saran sein Ticket … gekürzt hat, ist der Fußballdirektor„, heißt es wörtlich. Saran will Özek in einem persönlichen Termin anhören, seine Sicht auf die Probleme einfordern und anschließend mit dem Stab die weitere Zusammenarbeit bewerten.
Aus dem Treffen werden fundierte Entscheidungen erwartet. Die Wahrscheinlichkeit eines sofortigen Schnitts wird als hoch eingeschätzt: „Es ist sehr wahrscheinlich, dass sich die erste Amtshandlung … von Devin Özek trennen wird.“
Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol
Um das „Klima der Unruhe und Disziplinlosigkeit“ in Samandira zu drehen, steht eine prominente Manager-Lösung bereit. Im Raum steht die Ernennung von Volkan Demirel als übergeordnetem Manager, um Autorität, Kommunikationswege und Tagesdisziplin zu schärfen.
Die UEFA-Europa-League-Niederlage in Zagreb (1:3) nach den Remis gegen Alanyaspor und Kasimpasa hat den Sitz von Tedesco spürbar erschüttert. Intern wird ein Trainerwechsel diskutiert. Aus dem Umfeld heißt es: „Die Ära von Domenico Tedesco begann mit Enttäuschung„, und die Clubführung könnte den Abschied erwägen, obwohl der Coach erst wenige Pflichtspiele leitete.
Als einziger konkreter Kandidat wird aktuell Aykut Kocaman genannt. Der frühere Cheftrainer könnte „Jahre später an die Spitze des Teams zurückkehren„, sofern Tedesco entlassen wird. Damit stünde ein erfahrener Lösungsweg bereit, der kurzfristig Stabilität verspricht.
Der Prozess ist klar strukturiert: Zunächst das Gespräch mit Devin Ozek, dann die Analyse der sportlichen Lage mit dem Trainerteam um Tedesco. Saran will „nach dem Anhören der Probleme“ entscheiden – mit dem Ziel, den Kurs schnell und nachhaltig zu justieren. Die Aussage „Saran will schlechten Fortschritten durch schnelles Handeln im Wege stehen“ deutet auf kurzfristige Maßnahmen hin.
Fakt ist: Özek steht vor einer wegweisenden Anhörung, Tedesco vor einer Prüfung seiner Position. Parallel wird Demirel als Manager-Idee gehandelt, während Kocaman als potenzieller Trainerkandidat bereitsteht. Eine schnelle Folgenachricht aus Samandira ist jederzeit möglich.
Live
Live
Live
Live
Live