Saisonfinale: Die Ruhe vor dem Sturm | OneFootball

Saisonfinale: Die Ruhe vor dem Sturm | OneFootball

Icon: Treffpunkt Betze

Treffpunkt Betze

·16. Mai 2024

Saisonfinale: Die Ruhe vor dem Sturm

Artikelbild:Saisonfinale: Die Ruhe vor dem Sturm

Dank der Ergebnisse des vergangenen Wochenendes sind die Roten Teufel gerettet und können auf eine Zitterpartie am 34. Spieltag verzichten. Zum Saisonabschluss ist am Sonntagnachmittag (15.30 Uhr) ausgerechnet die Mannschaft zu Gast, die dem FCK zum Klassenerhalt verholfen hat. Gleichzeitig ist es die Generalprobe für das DFB-Pokalfinale gegen Bayer Leverkusen. Ein letzter Aufgalopp vor dem Saisonhöhepunkt.

Betze-News direkt aufs Smartphone? Kein Problem mit unserem Whatsapp-Channel: https://bit.ly/betze_whatsapp


OneFootball Videos


Eintracht Braunschweig: Geglückte Aufholjagd dank Scherning

Eintracht Braunschweig ist mit nur fünf Punkten aus den ersten zwölf Spielen schlecht in die Saison gestartet. Es folgte eine beeindruckende Aufholjagd, die nicht zuletzt mit dem Trainerwechsel zusammenhing. Nach dem Amtsantritt von Daniel Scherning holte der BTSV 30 Punkte aus 18 Spielen. Eine beeindruckende Aufholjagd, die den Niedersachsen den Klassenerhalt sicherte. Mit einem 0:0 gegen Hannover, einem 3:0-Auswärtssieg in Osnabrück und einer 0:4-Niederlage gegen den Hamburger SV waren die letzten fünf Spiele der Eintracht von unterschiedlichen Ergebnissen geprägt. Zuletzt gelang nach einem spektakulären 3:3 bei der SpVgg Greuther Fürth ein wichtiger 1:0-Heimsieg gegen den Abstiegskonkurrenten Wehen Wiesbaden.

//

Möchtest du dazu beitragen, dass Treffpunkt Betze weiterhin unabhängig und werbefrei bleibt? Werde jetzt Supporter-Mitglied und unterstütze uns dabei, noch mehr großartige Inhalte über den FCK zu produzieren und zu teilen.

Die Braunschweiger agieren in dieser Saison meist in einer 4-2-3-1-Grundformation. Die Mannschaft setzt auf körperliche Robustheit und ein schnelles Umschaltspiel. In der Rückrundentabelle belegt der BTSV den siebten Platz und stellt mit 17 Gegentoren die zweitbeste Abwehr nach dem Jahreswechsel. Die Braunschweiger haben in der Rückrunde zu einer neuen Stabilität in der Defensive gefunden, die maßgeblich zur furiosen Aufholjagd im Saisonverlauf beigetragen hat. Sinnbildlich für den Aufschwung der Braunschweiger steht Rayan Philippe, der mit acht Toren und vier Vorlagen bester Scorer der Eintracht ist. Der 23-jährige Linksfuß hat sich als Leistungsträger etabliert und verfügt über einen beeindruckenden Torriecher. In Kaiserslautern wird BTSV-Kapitän Robin Krauße rotgesperrt fehlen. Zudem sind die Einsätze von Ermin Bicakcic und Marvin Rittmüller fraglich.

Kapitän Zimmer fehlt gelbgesperrt

Verzichten muss der FCK am kommenden Sonntag auf Kapitän Jean Zimmer, der wegen einer Gelbsperre nicht mit von der Partie sein kann. Dafür kann Friedhelm Funkel auf Filip Kaloc zurückgreifen, der seine Sperre abgesessen hat und in die Startelf zurückkehren wird. Auch Daniel Hanslik wird nach seinem Magen-Darm-Infekt aller Voraussicht nach wieder im Kader stehen. Ein Fragezeichen steht hingegen hinter dem Einsatz von Ben Zolinski. Der 31-Jährige hat sich beim Auswärtsspiel in Berlin eine Bänderdehnung zugezogen und es bleibt abzuwarten, ob er rechtzeitig fit wird. Ebenfalls fehlen wird Ragnar Ache, der sich seit einigen Wochen mit Achillessehnenproblemen herumplagt.

Kampf um Platz 14

Durch die Niederlage von Lautern und den Sieg von Braunschweig tauschten die beiden Vereine die Tabellenplätze, was durchaus noch relevant sein könnte. Denn sollten die Roten Teufel den 15. Tabellenplatz halten, würden sie in der Saison 2024/25 in den Amateurtopf des DFB-Pokals einziehen und hätten zum Auftakt ein Heimspiel, müssten aber im schlimmsten Fall gegen höherklassige Mannschaften antreten. Andernfalls hätten die Pfälzer in der ersten Runde ein Auswärtsspiel, allerdings gegen einen unterklassigen Verein, wie es in diesem Jahr mit Rot-Weiß Koblenz der Fall war. Für alle Daheimgebliebenen gibt es das Spiel wie gewohnt auf Sky oder OneFootball im Livestream.

Quelle: Treffpunkt Betze

Impressum des Publishers ansehen